Reform der Stromnetzentgelte Schlüssel für netzdienlichen Einsatz von Großbatterien Vor 1 Tag Die Bundesnetzagentur plant im Rahmen des AgNeS-Verfahrens eine umfassende Reform der Stromnetzentgelte. In dem Zuge ...
Smart Meter und Speicher als Schlüssel zur Netzstabilität Europas größtes virtuelles Kraftwerk: 500 MW Flexibilität senken Stromkosten 26.05.2025 Drei Jahre nach Einführung der Plattform Heartbeat AI steuert das virtuelle Kraftwerk von 1Komma5° über 500 MW an ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem 29.04.2025 Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
Flexibilität, Digitalisierung, Sektorkopplung The smarter E Europe: Plattform für die Zukunft der Energie 28.04.2025 Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst die Herausforderung, Stromflüsse intelligent zu steuern. The smarter E ...
Energieeffizienz aus einer Hand Skalierbarer Speicher für gewerbliche Solaranlagen 06.04.2025 Mit der CSS-OD-Batterie stellt SolarEdge seine erste integrierte Speicherlösung für gewerbliche und industrielle ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie 04.04.2025 Wie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Bestwerte bei Photovoltaik, Batteriespeichern und CO2-Emissionen Öffentliche Stromerzeugung 2024 brach mehrere Rekorde 03.01.2025 Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 mehrere Höchst- und Tiefwerte erreicht: Bei erneuerbarer ...
Bidirektionales Laden Elektroautos als flexible Stromspeicher der Zukunft 13.11.2024 Die zunehmende Bedeutung von Elektrofahrzeugen stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen, insbesondere ...
Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten 10.06.2024 Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter ...
Flexibel nach dem Stromangebot richten Kombi aus Speicher und Wärmepumpe hat sich bewährt 31.05.2024 Wenn die Sonne scheint, sammeln die sogenannten Sonnenhäuser des Sonnenhaus-Instituts überschüssige Solarenergie und ...