Energiewende ermöglichen Thermisches Kraftwerk erreicht Effizienz-Weltrekord Vor 6 Minuten Das Unternehmen Reverion mit Sitz in Eresing bei München hat einen globalen Rekord in der Kraftwerkstechnik erzielt ...
Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite 10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt Vor 1 Tag Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ...
Wende im Onshore-Markt – und was dahintersteckt Onshore im Fokus: Wie Windparks künftig gebaut werden vor 8 Tagen Für Onshore-Windprojekte in Deutschland bündeln Enercon und NextWind ihre Kräfte. Geplant ist die Realisierung von ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern vor 9 Tagen Während der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Trends zu Smart City und digitaler Verwaltung Resiliente Infrastrukturen: Digitale Technologien für Städte und Versorger 09.09.2025 Auf der Smart Country Convention 2025 in Berlin präsentiert Zenner praxisnahe digitale Lösungen für Smart Cities und ...
Mobile Batteriespeicher im Fokus Grüne Energie aus dem Container 08.09.2025 Weltweit wächst der Bedarf an sauberer und flexibler Energie: Das Unternehmen SmartGrid will die Integration ...
Umfrage: Energiespeichertechnologien im Fokus Stabiles Energienetz gefragt 08.09.2025 Energiespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung des ...
Flexibilität durch BESS: Chancen aus volatilen Börsenpreisen Intelligente Energiespeicher wandeln Negativpreise in Gewinne 05.09.2025 Mit seinen Batterie-Energiespeichersystemen zeigt Plan-B Net Zero, wie Kunden von negativen Strompreisen profitieren ...
Potenziale der C1-Umwandlung Wege von CO2 und Methan zu nachhaltigen Rohstoffen 03.09.2025 Unser heutiger Lebensstandard erfordert große Mengen an Energie und Ressourcen und verursacht durch hohe CO2- ...
BImSchG-Genehmigung für hessisches Projekt gesichert Windpark versorgt künftig über 22.000 Haushalte mit Energie 20.08.2025 Statkraft hat die BImSchG-Genehmigung für den Windpark Rappenhagen erhalten. Der Windpark mit sechs Anlagen und ...