Kompakte Bauweise senkt Kosten und CO2-Emissionen Ein Antrieb für die Windenergie – kompakt, stark, effizient Vor 10 Stunden Mit REVO erreicht Flender erstmals eine Drehmomentdichte von 300 Nm/kg: Das Antriebskonzept senkt die Material- und ...
Verbindungstechnik für extreme Bedingungen Fortschritt unter Strom: Kabellösungen für Robotik und Windkraft vor 2 Tagen Auf der SPS 2025 in Nürnberg präsentiert Habia neue Kabel- und Verbindungssysteme für die Bereiche Industrie, ...
Von der Strategie in die Umsetzung Bidirektionales Laden: Grundlagen schaffen für sichere Markteinführung vor 6 Tagen Elektroautos können nicht nur lokal emissionsfrei fahren, sondern auch als universeller Stromspeicher dienen. Das ...
Umfrage: Wenn Strom, Wärme und Prozesse verschmelzen Stolpersteine und Schlüssel der Dekarbonisierung vor 6 Tagen Die Sektorenkopplung ist ein strategischer Schlüssel zur Dekarbonisierung. Doch es gibt Herausforderungen, die den ...
Mehr Power bei gleicher Baugröße Leistungsstarke Verbindungen für die Energie- und Datennetze der Zukunft vor 10 Tagen Technologische Weiterentwicklungen bei Steckverbindern sind von zentraler Bedeutung für das Gelingen der All ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? vor 10 Tagen Fortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Energiespeicher der Zukunft Speichertechnologien, die das Energiesystem prägen werden 30.10.2025 Ohne Speicher keine Energiewende. Reichelt Elektronik zeigt, welche Technologien – von Batterien über Wasserstoff ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende 28.10.2025 Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Weltleitmesse feiert Jubiläum 50 Jahre Productronica 24.10.2025 Vom 18. bis 21. November 2025 wird München Schauplatz eines Jubiläums: Die Productronica feiert ihr 50-jähriges ...
Untergrundspeicher für Wasserstoff als zentrale Puffer Salzkavernen als Energiespeicher der Zukunft 23.10.2025 Energie sichern, bevor sie fehlt: Unterirdische Wasserstoffspeicher könnten zu Deutschlands neuer Energiereserve ...