Weg zu Netto-Null (Promotion) Dekarbonisierung der Schwerindustrie: Surrealer Wunschtraum? 02.06.2025 Stahlwerke, Zementöfen, Chemieanlagen, Bergwerke sowie die Öl- und Gasförderung gehören zu den größten Verursachern ...
Inline-Analytik für DLE Direkte Lithiumextraktion effizient steuern 27.05.2025 Die direkte Lithiumextraktion (DLE) ist umweltfreundlicher als traditionelle Fördermethoden und erschließt neue ...
Test-Center schafft Prozesssicherheit Präzise Materialanalysen für industrielle Mischprozesse 21.05.2025 Nach dem Umbau des Test-Centers in Darmstadt ermöglicht Qlar die praxisnahe Simulation von Mischprozessen mit ...
Natrium-Ionen-Technologie industriell umsetzen Natrium-Ionen-Batterien: Europas neue Energiehoffnung 11.02.2025 Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Sodium-Ion-Battery Deutschland- ...
Dirk Hardow, Südpack Vom Müll zur Ressource 21.10.2024 Das werkstoffliche Recycling ist ein wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft. Doch nicht bei allen Arten von ...
RePack-Netzwerk unterstützt Projekte So lassen sich Kunststoffe in lebensmittelverpackungen verringern 12.06.2024 Mit dem Ziel, Recycling und biobasierte Kunststoffe voranzutreiben sowie praktikable Alternativen zu entwickeln, die ...
Fossile Rohstoffe Schritt für Schritt ersetzten Gemeinsam die Kreislaufwirtschaft fördern 10.06.2024 Siemens und BASF arbeiten gemeinsam an der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Der Leistungsschalter von Siemens ist ...
Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit durch flexible Energiehandelslösungen (Promotion) Grüne Energien sind unsere DNA 05.06.2024 In Bezug auf Klimawandel und Reduzierung von CO2-Emissionen haben Energieversorger eine besondere Verantwortung. ...
Durch die Kraft der Sonne Das Treibhausgas Kohlendioxid in nützliche Chemikalien verwandeln 30.04.2024 Künstliche Photosynthese ist das Thema einer Nachwuchsgruppe an der Universität Oldenburg. Die Forschenden wollen ...
Umfrage: Alternative Rohstoffe und neue Technologien Chemie & Pharma im Wandel 25.04.2024 Traditionell haben Chemie- und Pharmaunternehmen fossile Brennstoffe und petrochemische Derivate als Hauptrohstoffe ...