Photovoltaik-Anlagen verschönern Solaranlage nach dem Vorbild eines Schmetterlings 11.01.2021 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, die sich an den Flügeln des Morpho-Schmetterlings orientieren, wurden nun ...
Ab 1. Januar 2021 in Kraft Bundestag verabschiedet EEG-Novelle 18.12.2020 Der Bundestag hat die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien- ...
Das sind die erfolgreichen Gebote Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. November 2020 25.11.2020 Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
Security-Konzept für regenerative Energieerzeugungsanlagen Versteckte Angreifer entdecken 24.11.2020 Warum sich immer wieder mit ähnlichen Aufgabenstellungen beschäftigen, wenn es doch anpassbare Lösungen gibt. Mit ...
E-Mobilitätsstudie 64 Prozent der Deutschen offen für E-Auto 18.11.2020 Elektroautos werden immer beliebter, aber wie hoch ist die Akzeptanz bei den Deutschen und welche Erwartungen haben ...
Treibhausgasausstoß auf null reduzieren Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann 09.11.2020 Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm ließe sich der deutsche Treibhausgasausstoß in 30 Jahren auf ...
1.000-V-Sicherungseinsätze (Promotion) Zum Schutz von Photovoltaik-Systemen 23.10.2020 Schukat bietet 1.000-V-Solarsicherungen der ASO-Serie von Schurter mit IEC 60269-6 und UL 2579 zum Schutz von ...
Video: Installation unter extremen Bedingungen Schnee- und windsicheres PV-Montagesystem für hochalpine Schutzhütte 05.10.2020 Anfang 2019 wurde die Totalphütte samt Solaranlage durch eine Lawine zerstört. Ein Hersteller von PV-Montagelösungen ...
Erstmalige Innovationsausschreibung Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. September 2020 30.09.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor Kurzem die Ergebnisse der Ausschreibungsrunden im September bekanntgegeben. Zum 1. ...
„Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“ 17.09.2020 Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft ...
Energetische Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude Neues Gebäudeenergiegesetz tritt zum 1. November 2020 in Kraft 14.09.2020 Das Gebäudeenergiegesetz führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das ...
Ertragssteigerung von PV-Anlagen Neues Messverfahren entdeckt Mikrorisse in Solarmodulen 06.08.2020 Raue Witterungen hinterlassen nicht selten Schäden an Solaranlagen. Dabei entstehende Mikrorisse können den PV- ...
Solarenergie deutlich überzeichnet Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Juli 2020 30.07.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für ...
Mehr Solarstrom durch Lockdown 20.07.2020 Die durch den Lockdown sauberere Luft führt zu Ertragssteigerungen bei Photovoltaik. So lag in Delhi der Ertrag der ...
Future Innovation Hidden Champions dürfen sich nicht ausruhen 16.07.2020 Wir haben durch innovative Produkte in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum erlebt. Jetzt gilt es ...
Floating PV Erste schwimmende Solaranlage an Virtuelles Kraftwerk angeschlossen 13.07.2020 Vor Kurzem wurde erstmals eine schwimmende Photovoltaik-Anlage an ein Virtuelles Kraftwerk angeschlossen. Die Anlage ...
Nachhaltige Suchmaschine Ecosia setzt auf Photovoltaik 10.07.2020 Ecosia, Anbieter der gleichnamigen nachhaltigen Suchmaschine, kooperiert bei der Vergrößerung ihres Erneuerbare- ...
Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Juni 2020 Ausschreibungen für Windenergie an Land und Solarenergie 29.06.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für ...
Entwicklung von PPA-Projekten „Deutschland steht noch in den Startlöchern“ 26.06.2020 Für Statkraft gewinnen Stromabnahme und -lieferverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), zunehmend an ...
Rund um die Uhr speichern Gigabatterie sichert Netzstabilität 25.06.2020 In der Uckermark ist ein 31,6-MWh-Lithiom-Ionen-Batterie-System mit dem Umspannspannwerk Cremzow vernetzt. Die ...
Zahl der Solarbatterien in nur zwei Jahren verdoppelt 200.000 Solarstromspeicher installiert 15.06.2020 Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstromspeicher nach Angaben des ...
Meilensteine der Photovoltaik (Promotion) Grüner Strom in der Antarktis 15.06.2020 Ein wegweisendes Projekt: Die Installation einer Solaranlage in der Antarktis mit Photovoltaik-Steckverbindern von ...
Grünstrom-Großkraftwerk Solaranlage für erstes grünes Hybrid-Kraftwerk in den Niederlanden 29.05.2020 Belectric errichtet eine Solaranlage für das erste Vollhybrid-Kraftwerk von Vattenfall. Der Energiepark Haringvliet ...
Keine Gebote für Windenergieanlagen Ergebnisse der Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land 25.05.2020 Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
Photovoltaik April 2020 stellt Solarstrom-Rekord auf 04.05.2020 Der April dieses Jahr war ungewöhnlich sonnig. Photovoltaik-Anlagen haben rund 6,9 Milliarden Kilowattstunden Strom ...
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz Post-EEG: Was nun? 06.04.2020 Vor zwanzig Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Ohne dieses Markteinführungsinstrument wären die ...
EE- und KWK-Anlagen Einfluss des Coronavirus auf Ausschreibungen 30.03.2020 Auch auf Ausschreibungen hat das Coronavirus Auswirkungen, sowohl auf bereits durchgeführte, aktuell laufende und ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Solarpark-Projekt Sonnenstrom für Südafrika 09.03.2020 Solarenergie könnte Millionen Menschen in Afrika mit sauberem Strom versorgen. Ein besonders ehrgeiziges Projekt ...
Solar- und Windenergie Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Februar 24.02.2020 Die Bundesnetzagentur erteilte vor kurzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie ...
PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020 Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...
Brennstoffzelle auf Flüssiggasbasis Klimafreundliches und stromerzeugendes Kraftwerk für Zuhause 03.02.2020 Sunfire hat die erste Brennstoffzelle mit Flüssiggasanschluss in Berlin vorgestellt. Sunfire-Home liefert dank ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
KEBAP-Kultur Energie Bunker Altona Projekt Klimafreundliche Wärme 16.12.2019 Ein Weltkriegsbunker in der Schomburgstraße in Hamburg-Altona, in den 1970-er-Jahren zum Atomschutzbunker ausgebaut ...
Verdreifachung der Jobangebote Über 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher 09.12.2019 Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, sollten Photovoltaik- und ...
Blau gegen Rot – Abwehrstrategien gegen Hackerangriffe Akademie für Cybersicherheit 18.11.2019 Das Energieunternehmen Innogy hat kürzlich in Essen ein Trainingszentrum eröffnet, in dem Betreiber von Stromnetzen ...
Erneuerbare vor Hackern schützen Hacken per Suchmaschine 18.11.2019 Auch Windparks müssen sich vor Hackern schützen. Nun gibt es eine intelligente Monitoring-Software, die IT- ...
Nur sechs Wochen Bauzeit Größter schwimmender Solarpark der Niederlande 11.11.2019 Der Erneuerbare Energien-Experte BayWa r.e. hat, gemeinsam mit seinem niederländischen Partner GroenLeven, seinen ...
Ausschreibungsergebnisse Windenergie unterzeichnet, Solarenergie überzeichnet 21.10.2019 Die Bundesnetzagentur hat vor kruzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an ...
PV-Ausbau Forscher warnen vor Stromlücke 23.09.2019 Marktforscher warnen vor einer Strom-Erzeugungslücke als Folge des Atom- und Kohleausstiegs, des wachsenden ...
Gravierende Energieeinsparungen Supermarkt der Zukunft 02.09.2019 Der Energieeinsatz ist einer der größten Kostenfaktoren von Supermärkten. Allein der Stromverbrauch beläuft sich, je ...
Energieversorger beschleunigen Einstieg in E-Mobilität Preisträger des Energiewende-Award 02.09.2019 Die E-Mobilität bietet Energieversorgern ein neues Geschäftsfeld – ob mit E-Carsharing und E-Leasing, dem Aufbau ...
Neuer BHKW-Brennstoff Wasserstoffbasierte Speicherkette geschlossen 29.08.2019 Die Stadtwerke Haßfurt meistern einen 100-Prozent-Ökostromanteil mit einer Power-to-Gas-Anlage und einem neuartigen ...
Umfrage: Was nach dem EEG kommt Post-EEG: Fluch oder Segen? 29.08.2019 Im Jahr 2020 läuft für viele Windenergieanlagen die EEG-Förderung aus. Welche Chancen und Risiken sich ...
App für Anlagen-Monitoring Kostal Solar-App erhält den Red Dot Award 16.08.2019 Die neue Kostal Solar-App wurde mit dem Red Dot Award: Brands & Communication Design 2019 ausgezeichnet. Die Jury ...
Wind-Sonne-Speicher Vollhybrid-Kraftwerk für erneuerbare Energien 12.08.2019 Vattenfall wird sein erstes Vollhybrid-Kraftwerk zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien in der Region ...
Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im Gasverteilnetz 29.07.2019 Derzeit startet ein bislang einmaliges Projekt in einem Gasverteilnetz in Deutschland: Das E.on-Tochterunternehmen ...
Sun-to-Liquid Erstmals solares Kerosin produziert 01.07.2019 Mit der Solaranlage Sun-to-Liquid in Mósteles bei Madrid lässt sich erstmals solares Kerosin, aus Sonnenlicht, ...
Solare Mini-Raffinerie Treibstoff aus Sonne und Luft 24.06.2019 Forschende der ETH Zürich haben eine Technologie entwickelt, die aus Sonnenlicht und Luft flüssige Treibstoffe ...
Menge deutlich überzeichnet Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen 19.06.2019 Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote aus der Ausschreibung für Solaranlagen zum ...