Industrial Ecosystem Durch Wissentransfer zu neuen Kunden weltweit 13.11.2020 Industrielle Lösungen werden komplexer und systemischer. Das macht die Aufgabe, weltweit Lösungskompetenz zu ...
Flexibilität, Modularität und kompakte Abmessungen (Promotion) Seien Sie gespannt: DC/DC-Wandler von Deutronic 03.11.2020 Die DVCHx3-Serie liefert geringes Bauvolumen bei gleichzeitig hoher Leistung: Bis zu 3.000 W können dargestellt werden.
Webinar-Aufzeichnung: Die Stromversorgung der Zukunft (Promotion) Zukunftssichere Anlagen planen mit dezentralen Stromversorgungen 15.10.2020 Schnell, einfach, effizient: Erfahren Sie in unserem kostenlosen Video, wie Sie mittels dezentraler und digitaler ...
Safety Innovationstreiber der Sicherheitstechnik 02.10.2020 Sicherheitstechnik muss ständig neu gedacht werden. Reichte es vor einigen Jahrzehnten noch aus, Maschinen und ...
Vom Feld in die Cloud Autonome Maschinen mit robustem Edge PC 01.10.2020 In unseren Köpfen sind sie ein untrennbares Duo – der Landwirt und sein Traktor bei der Feldarbeit. Dieses Bild der ...
Vollautomatisierte, modulare Fertigungszelle mit Robotern Vielfalt aus der Zelle 30.09.2020 Spindelhubgetriebe verrichten ihren Dienst meist im Verborgenen. Aus vollen Werkstücken werden die Produkte gefräst ...
Interview über die Weiterentwicklung von Airstream Hitzefrei im Schaltschrank 29.09.2020 Das Verdrahtungssystem Airstream von Lütze sorgt für ein gutes Klima im Schaltschrank, erleichtert die Verdrahtung ...
Interview über neues Multiachs-Servosystem Wir vereinfachen die Komplexität 29.09.2020 Performancesteigerung und Kostenreduzierung sind ein Muss bei Maschinenbauern. Mit dem neuen Multiachs-Servosystem ...
Free in Motion Schneller startklar mit modularem Multiachs-Servosystem 29.09.2020 Mit der neuen DIAS-Drive-Generation MDD 2000, bringt der Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek ein sehr ...
Industrieller Box-PC im Kleinformat Hohe Konnektivität bei kompakter Bauform 25.09.2020 Wird nur wenig Rechenleistung benötigt, beispielsweise um Maschinendaten auslesen, speichern und verteilen oder ...
Projekt zu elektronischen Regelungssystemen KI-Entwicklungsplattform für Leistungselektronik gesucht 21.09.2020 Die Anforderungen an Prozessoren steigen, und damit auch der Bedarf an modernen Ansteuer- und Regelungskonzepten. Im ...
Für steten Speed im Tunnel Erhaltungsfahrzeuge mit moderner Automatisierungstechnik 15.09.2020 Im Gotthard-Eisenbahntunnel arbeiten die modernsten Erhaltungsfahrzeuge für die Schiene. Die Fahrzeuge sind mit ...
Myriaden präziser Scheibenpunkte Hochperformante Antriebsregelung für Drucksystem 15.09.2020 Hohe Dynamik für schnelle Linearachsen und kurze Taktzeiten, besondere Präzision für die Erstellung anspruchsvoller ...
Getriebe und Motoren Pumpen mit dezentraler Antriebstechnik fit machen 14.09.2020 Ein Antriebshersteller liefert eine breite Auswahl an Antriebstechnik, die sich individuell und flexibel im ...
Herausforderungen und Vorteile planarer Magnete Planar Magnetics: Von der Chance zum Technologievorteil 02.09.2020 Bei den gegenwärtigen Trends hin zu hoher Leistungsdichte, hoher Betriebsfrequenz und geringem Profil in ...
Connectivity im Wandel der Roboter-Branche 75 Jahre Harting Technologiegruppe 01.09.2020 Qualität, Kompetenz und Vertrauen: dies sind Grundlagen und Garant für eine gute Partnerschaft. Mit ihnen lassen ...
Flexibility „Starre Prozessanlagen gehören der Vergangenheit an“ 27.08.2020 Durch die Modularisierung der Mechanik und der Automatisierung lassen sich prozesstechnische Anlagen mit geringem ...
Digitalisation „Mehr simulieren, weniger ausprobieren“ 19.08.2020 „Trial and Error“ – lange galt dieses Prinzip beispielsweise beim Anlagenbau als Modus Operandi. Warum? Weil niemand ...
Umfrage über das nachträgliche Freischalten von Funktionen Features on Demand 09.07.2020 Die nachträgliche Freischaltung von Funktionen ist mit „Feature on Demand“ in vielen Branchen bereits Realität. Die ...
Remote-I/O-System Technik aus der Fabrikautomation in der Prozessindustrie nutzen 09.07.2020 Die Digitalisierung macht auch vor der Prozessindustrie nicht halt und eröffnet hier neue Potenziale. Denn bisher ...
Wie granular darf es sein? Modularität in der Produktionstechnik 08.07.2020 Maschinen- und Anlagenbauer, die einen konsequenten modularen Ansatz verfolgen, sind oft besonders erfolgreich. ...
Interview über Digital Engineering im Maschinenbau „Fundament für profitables Zukunftsgeschäft“ 07.07.2020 Die Digitalisierung bietet dem Maschinenbau viel Potenzial für mehr Effizienz und neue Geschäftsmodelle. Wer dabei ...
Studie zu Meter-to-cash Plattform-Gedanke als Lösung 25.06.2020 In Zeiten mit erhöhten Kundenanforderungen hinsichtlich der Flexibilisierung von Geschäftsmodellen und Trends wie ...
Modularer Chiller Kooperation für nachhaltige Kühlsysteme 24.06.2020 Das Projekt „Konzern-Chiller“ hat ein modulares Kühlsystem hervorgebracht, das für vielfältige Anwendungen ...
Werkzeuglos durch Snap-In-Technologie Variantenbaukasten für IT-Racks 13.05.2020 Rittal präsentiert mit seinem neuen Rack-System VX IT einen neuentwickelten Variantenbaukasten für Server- und ...
Mass-Interconnect-Systeme Testsysteme schnell und perfekt verbinden 07.05.2020 Angetrieben durch den Digitalisierungszwang und die vielfältigen Möglichkeiten des Internet of Things müssen sich ...
Tool für kontaktloses Arbeiten MES Hydra steuert Fertigung aus dem Homeoffice 15.04.2020 Aktuell zwingt uns die Corona-Krise dazu, von üblichen Alltagsabläufen abzuweichen, auch in der Produktion. Umso ...
Dynamischee Lagerlösung Neue kompakte Schleifleitung 04.03.2020 Paul Vahle präsentiert in diesem Jahr auf der LogiMAT ihre neu entwickelte Kompaktschleifleitung VCL. Konzipiert ...
Interview über die Umsetzung von Condition Monitoring „Ganzheitlicher Blick entscheidend“ 03.03.2020 Plötzlich quittiert die Maschine ihren Dienst – der Gau in der Produktion. Doch plötzlich muss nicht plötzlich sein ...
Performance zwischen Maschinen und Cloud Was kann die Intelligent Edge? 12.02.2020 Für schnelle Entscheidungsprozesse an der Maschine zählt jede Sekunde, doch die Auswertung, Analyse und Übertragung ...
Skalierbares System von Transporteinheiten Flexibler Werkstücktransport 12.02.2020 Innerhalb von Maschinen wie einer Roboterzelle muss für den Werkstücktransport gesorgt werden, um Be- und ...
Box-PCs für enge Räume Starke Mini-PCs im Baukastenprinzip 20.11.2019 Schubert System Elektronik stellt auf der SPS in Nürnberg einen der kleinsten Box-PCs im industriellen Umfeld vor.
Booster-Modul Großer Bruder für Supercomputer Juwels 18.11.2019 Der Jülicher Supercomputer Juwels bekommt ein sogenanntes Booster-Modul, wie das Forschungszentrum Jülich, Atos und ...
Modularer Anlagenbau Modularität: Hoffnungsträger der Prozessindustrie 15.11.2019 Konsequent umgesetzt könnte der modulare Anlagenbau die gesamte Prozessindustrie revolutionieren. Copa-Data rückt ...
Komponenten und Werkstoffe Lösungen für automatisierten Metall-3D-Druck 13.11.2019 Auf der Formnext 2019 präsentiert Eos die Peripherielösung Eos Shared Modules für eine integrierte additive ...
Router und IoT-Lösungen Datenlogging und Gateway in einem Gerät 13.11.2019 Unter seinem diesjährigen Motto „Mit unseren Routern in das IoT. Zukunft ist jetzt“ stellt Insys Icom eine ...
Prüfadapter Elektronik-Baugruppen flexibler testen 12.11.2019 Hochkomplexe und winzige Baugruppen zu kontaktieren, wird immer herausfordernder. Hier setzt Yamaichi mit seinem ...
Retrofit modernisiert Lagersteuerung Laserschneiden ohne Unterbrechung 07.11.2019 Das Lagersystem bildet das Rückgrat jeder Produktion – entsprechend wirken sich Stillstände oder ineffiziente ...
Branchenumfrage Wie blicken Sie ins Jahr 2020? 29.10.2019 Die Prozessindustrie ist in Bewegung. Dezentrale Systeme, Künstliche Intelligenz und Modularität sind Schlagwörter, ...
Interview über modulare Hybrid-Motorstarter „Verdrahtung sparen ist so einfach“ 28.10.2019 Um Motoren sicher, zuverlässig und effizient zu betreiben, waren bislang Schützgerätekombinationen notwendig – das ...
Trends für Pulver und Granulat So lässt sich Schüttgut effizient austragen 24.10.2019 Im nächsten Jahr begeht die Solids-Fachmesse ihren zehnten Auftritt. Einen Part des Ausstellungsspektrum nimmt die ...
Umfrage zu Verbindungstechnik Sind Steckverbinder Datenhürden? 22.10.2019 Aktuelle und zukünftige Applikationen und das Internet of Things verlangen immer höhere Informationsraten und setzen ...
Kommentar Antriebe und Motoren sind kein Nice-to-have 16.10.2019 Die Digitalisierung wird in der Prozessindustrie, wie in anderen Branchen auch, neue Standards definieren – von ...
Rückblick auf die Fachpack 2019 Messekonzept von Optima kam bei Besuchern gut an 07.10.2019 Optima hat auf der diesjährigen Fachpack erstmals auf große Exponate verzichtet und stattdessen in Experten- ...
Kommentar Verbindungen müssen wachsen 04.10.2019 Wir haben ein einmaliges Qualitätsportfolio, aber der Markt wartet nicht auf uns. Deshalb wollten wir uns in Nischen ...
Steigende Datenmengen managen Fertigungsoptimierung und Kostenreduktion 16.09.2019 Die Windbranche trimmt ihre weltweiten Fertigungs- und Installationsprozesse auf Effizienz: Die Kosten sollen bei ...
Kommentar Die Multi ProcessCell – agile Losgröße-1-Fertigung 05.09.2019 Ein gesellschaftlicher Trend unserer Zeit ist der Wunsch nach individualisierten Produkten. Die Fertigung – ...
Plug & Play bei Maschinen Sind wir mit OPC-UA Companion Specifications endlich am Ziel? 03.09.2019 Die sogenannte Plug & Produce-Fähigkeit ist schon lange eine der Visionen von Industrie 4.0: Maschinen und ...
Kommentar Single Pair Ethernet – Infrastruktur für die Welt von morgen 03.09.2019 Bereits heute ist absehbar, dass herkömmliche Ethernet-Bussysteme den zukünftigen Anforderungen im industriellen ...
Modulare und skalierbare Safety Neue Generation von Sicherheitssteuerungen 03.09.2019 In der Automatisierungstechnik ist über alle Bereiche hinweg ein stetiger Anstieg der Anforderungen an Systeme ...