Verwendung und Kriterien So wählen Sie den besten Encoder vor 2 Tagen Encoder liefern Feedback für eine genaue Motorsteuerung im Hinblick auf Drehzahl und Positionierung. Chris Schaefer ...
Intelligente Erzeugung und Nutzung Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein vor 3 Tagen Bis 2050 möchte Deutschland klimaneutral werden. Aus erneuerbaren Energien hergestellter grüner Wasserstoff wird auf ...
Hart wie Diamant, flexibel wie Metall Vielversprechendes Material für kratzfeste Displays gefunden vor 6 Tagen Riesige Smartphones sind ein Hingucker, allerdings auch eine Spielwiese für Risse und Kratzer. Forscher aus Hamburg ...
Sauberkeit in der Siloproduktion Staub-Ex-Sauger für mehr Sicherheit im Leichtbau vor 9 Tagen Ein Silo- und Tankfahrzeughersteller setzt bei seinen Schweißprozessen auf Ex-sichere Sauger mit eigens ...
Drei-Phasen-Filter Für enge Schaltschränke: Kompakte Filter in Quaderbauform 13.01.2021 Mit FMBC EP gibt es nun eine zweistufige Filterfamilie, die sich in platzbeschränkten Drei-Phasen-Systemen einbauen ...
Schutzausrüstung herstellen 3D-Druckinitiative schließt Versorgungslücken 07.01.2021 350 Fertigungsbetriebe im US-Bundesstaat Michigan wurden mit 3D-Druckern von Markforged beliefert. Jeder einzelne ...
Leistungsfähige Stromspeicher Superkondensatoren erreichen Energiedichte von Batterien und Akkus 05.01.2021 In Laptops, Kameras, Handys oder Fahrzeugen werden statt Batterien immer mehr Superkondensatoren verbaut. Problem: ...
Hält dicht: versiegelte, metallische Kontaktstifte (Promotion) Besserer Schutz bei Reinigung und Sterilisation 01.01.2021 Mit der wasserbeständigen und autoklavierbaren Abdichtung der Anschlussstelle zwischen metallischen Kontakten und ...
3D-Druck Forscher entwickeln neue Materialien für das Lasersintern 14.12.2020 Komplexe Kunststoffbauteile lassen sich mithilfe des Lasersinterns unkompliziert herstellen. Für das Verfahren ...
Neue Speicherlösung für regenerativ erzeugte Energie Solare Stromversorgung und Batteriespeicher koppeln 11.12.2020 Auf einer Fläche von 1.500 m2 erzeugt die Photovoltaikanlage von Technoboxx eine Energiemenge von rund 60 MWh ...
Behandlung von Kühl- und Prozesswasser L&R macht Wasseraufbereitung zu eigenem Geschäftsfeld 10.12.2020 Der Kälteanlagenbauer L&R bietet für seine Produkte immer auch die dazugehörige Wasseraufbereitung für die ...
Weiche Roboter Extrem feiner Soft Gripper im 3D-Druck hergestellt 08.12.2020 Die Anwendungsfelder der Soft Robotics sind noch am Anfang, das Potenzial ist jedoch vielversprechend groß. In einem ...
Gehäuselösungen Polyrack gründet Tochtergesellschaft für Luft- und Raumfahrt 07.12.2020 Der Gehäuseanbieter Polyrack möchte seine Kunden aus der Luftfahrtindustrie gezielter angehen und hat dazu nun die ...
Kapazitive Sensorik Füllstandsmessung: Was ist rot, klebrig und zähflüssig? 04.12.2020 Peru baut über 250.000 t im Jahr davon an, hergestellt werden daraus unter anderem Pasten und Saucen: Die Rede ist ...
Sensor erkennt beliebige Objekte und Oberflächen Laser-Lichttaster mit Hintergrundausblendung 02.12.2020 Lichtschranken und Lichttaster sind die Standardsensoren in der Automatisierungstechnik. Ein neuer Laser-Lichttaster ...
Funktionserweiterung nach EU-Richtlinien Visuelles Inspektionssystem kann nun auch Etiketten prüfen 02.12.2020 Ein Standalone-Gerät zur Produktinspektion ist jetzt weltweit mit verbesserter Softwareintegration verfügbar, um ...
Produktion von Leiterbahnmustern Neues Verfahren für biegsame Solarzellen und Hochleistungs-PV-Module 02.12.2020 Ob auf dem Hausdach oder in elektronischen Geräten: Solarenergie ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um ...
Supply Chain Innovation 3D-Druck-on-demand reformiert Supply Chain 20.11.2020 Der 3D-Druck hat sich als anerkannte Fertigungstechnik etabliert. Jetzt steht die bahnbrechende Technologie vor der ...
Neuartige Dual-Ionen-Batterie So werden Batterien nachhaltig 20.11.2020 Eine hohe Lebensdauer, geringe Kosten sowie eine hohe Nachhaltigkeit – die Anforderungen an stationäre ...
Alternatives Trocknungsverfahren Ionenwind trocknet Lebensmittel ohne Luftzug 18.11.2020 Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können Nähr- und Aromastoffe verlorengehen. Das nichtthermische ...
Artificial Intelligence Schlaue Maschinen durch Künstliche Intelligenz 17.11.2020 Wie werden Werkzeugmaschinen und Industrieanlagen selbständig intelligent? Diese Frage will Aixbrain beantworten. ...
Robotics Roboter für Alle 16.11.2020 „No-Code“-Robotics: Wir stehen an der Schwelle einer grundlegenden Veränderung in der Automationsbranche. Betrachtet ...
Interview über Standard bei Push-Pull-Steckverbinder M12 „Multi-Sourcing durch M12-Standard für Anwender“ 16.11.2020 Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12 PushPull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt ...
Automatisierung zum Quadrat Betrieb und Programmierung beim Präzisionsroboterschweißen automatisieren 16.11.2020 In der Bauindustrie werden Stahlträger in unterschiedlichen Maßen und wechselnden Losgrößen gefertigt. Um hier eine ...
Getriebe, Encoder und Speed Controller Großes Antriebsportfolio aus einer Hand 13.11.2020 Elektromotoren sind in der Regel keine Einzelkämpfer, sondern müssen für die meisten Anwendungen mit Getrieben zur ...
Künstliche Intelligenz in der Industrie Wie schlau ist KI wirklich? 12.11.2020 Industrieunternehmen werden immer offener gegenüber dem produktiven Einsatz von KI. Denn erfolgreiche Anwendungen ...
Additive Fertigung in der Industrie Dreijähriges Projekt zu 3D-Druck abgeschlossen: Das sind die Ergebnisse 10.11.2020 2017 startete das Projekt „FutureAM“, in dem sechs Fraunhofer-Institute das Ziel verfolgten, den industriellen 3D- ...
Fertigung neu denken On-Demand-Produktion durch industriellen 3D-Druck 10.11.2020 Mit industriellem 3D-Druck kann die Produktion dezentraler und flexibler werden, um sich an ständig ändernde ...
Kontaktlose Messung Induktive Messtaster mit Push-Pull-Steckverbinder 10.11.2020 Die induktiven Wegsensoren der Baureihe SM34.Q haben einen Durchmesser von nur 10 mm und erfassen Wege von 5, 10, 15 ...
Additive Fertigung Druckgeräte aus dem 3D-Drucker 10.11.2020 Die Konformität additiv gefertigter Bauteile mit den gesetzlichen Vorgaben nachzuweisen, ist mitunter eine ...
Interview mit Michael Brosig von Jumo „Die Zeiten, in denen ein Fühler ein gerades Metallrohr war, sind endgültig vorbei“ 05.11.2020 Jumo hat mit seiner Kunststoffsensorik 2017 ein neues Verfahren zur Herstellung von Temperaturfühlern präsentiert. ...
Interview über Push-Pull-Steckverbinder Endlich Einigkeit bei M12-Push-Pull? 05.11.2020 Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12-Push-Pull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt ...
Absaugkupplung für den Bahnbereich Weniger Kontakt mit Toiletten-Abwasser 04.11.2020 Eine neue tropfarme Absaugkupplung soll die hygienische Abwasserentsorgung aus Bahntoiletten erleichtern. Einerseits ...
Additive Fertigung Holzpaste ermöglicht umweltfreundlichen 3D-Druck 03.11.2020 In Freiburg ist ein additiver Werkstoff entwickelt worden, mit dem sich biologisch abbaubare Leichtbauteile drucken ...
Aluminiumgehäuse für den Elektronikschutz Gehäusekühlung auf der Hutschiene 02.11.2020 Elektronik muss gemäß ihrem Einsatzzweck und ihrem Einsatzort vor der Umgebung geschützt werden. Hierzu eignen sich ...
Radar für Lebensmittelproduzenten Gegen leere Türchen im Adventskalender 02.11.2020 Gerade für Kinder ist der Weihnachts-Countdown in Form von Adventskalendern jedes Jahr ein Highlight. Wären einzelne ...
Kommentar zu Teslas Batterie-Strategie „Tesla muss seine Batterietechnologie verbessern“ 02.11.2020 Auf dem Tesla Battery Day 2020 hat Elon Musk seine Pläne für eine eigene Batteriefertigung vorgestellt. In einem ...
Ultraschall-Durchflussmessung Abgebrühter Sensor für aufgebrühten Kaffee 30.10.2020 Über eine Entwicklungszeit von dreieinhalb Jahren haben ein Kaffeemaschinen- und ein Sensorhersteller an einem ...
Messe neu erleben als Avatar (Promotion) „Virtual Manufacturing Day“ zeigt smarte Produktion 30.10.2020 Als Avatar live durch Hallen flanieren: Eine innovative Messe lässt am 24. November automatisierte Fertigung und ...
Faser-Kunststoff-Verbund Leichtbau-Batteriepack steigert Reichweite von E-Autos 26.10.2020 Am Fraunhofer LBF ist ein Batteriepack entwickelt worden, das rund 40 Prozent leichter sein soll als ...
Unempfindlich gegen Staub und Nässe Induktive Sicherheitssensoren mit OSSD-Ausgängen 26.10.2020 Die Induktivsensoren ermöglichen die verschleißfreie Positions- und Bereichsüberwachung in sicherheitsgerichteten ...
Simulation zum Durchstarten Ansys unterstützt jetzt mehr als 1.000 Start-ups 22.10.2020 Weltweit sind nun über 1.000 junge Unternehmen Mitglied im Start-up-Programm von Ansys. Damit haben sie ...
Schnellversand für Lebensmittelunternehmen Lieferzeit für Kontrollwaagen und Inspektionssysteme verkürzt 15.10.2020 Mit seinem sogenannten Quick-Ship-Programm verkürzt Mettler Toledo die Lieferzeit seiner Kontrollsysteme nun auf ...
230-W-Stromversorgung (Promotion) Neue Open-Frame-Netzteile 15.10.2020 Schukat bietet ab sofort die neue Recom-Serie RACM230-G an: effiziente 4 Zoll x 2 Zoll große Netzteile mit 230 W ...
Verschmutzungen und Kratzer automatisiert erkennen Bessere Qualitätskontrolle mit KI-basierter Software 12.10.2020 Klassische Bildverarbeitung ist auf klar abgrenzbare Fehler ausgelegt. Neue Möglichkeiten bietet Software, die mit ...
Video: Installation unter extremen Bedingungen Schnee- und windsicheres PV-Montagesystem für hochalpine Schutzhütte 05.10.2020 Anfang 2019 wurde die Totalphütte samt Solaranlage durch eine Lawine zerstört. Ein Hersteller von PV-Montagelösungen ...
Für den sicheren Einsatz auch in belebten Räumen Mobiler Roboter desinfiziert selbstständig 02.10.2020 Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat das Stuttgarter Forschungsinstitut in kurzer Zeit den Prototyp ...
Optimierung von Leistungselektronik Störungsfreie Energieversorgung durch modulare Schaltregler 30.09.2020 Entwickler, die ein batteriebetriebenes oder verteiltes Stromversorgungssystem implementieren, stellen sich oft die ...
Interview über neues Multiachs-Servosystem Wir vereinfachen die Komplexität 29.09.2020 Performancesteigerung und Kostenreduzierung sind ein Muss bei Maschinenbauern. Mit dem neuen Multiachs-Servosystem ...
Optimale Sinteratmosphäre Neues Gasgemisch für 3D-Druck im Büro 29.09.2020 Mit seinem bürofreundlichen 3D-Drucker erlaubt der US-amerikanische Anbieter Desktop Metal auch kleineren ...