Drei neue Geräte Barcode-Lesegeräte mit Genauigkeit von 99,995 Prozent vor 4 Tagen Brady Corporation, ein weltweiter Spezialist für die industrielle Kennzeichnung, bringt eine Reihe neuer ...
Für Gerätebau, Intralogistik, Solar- und Halbleiterfertigung Kleinster Time-of-Flight-Sensor mit größter Reichweite vor 5 Tagen Baumer reizt die Möglichkeiten der ToF-Technologie voll aus, um hohe Wirtschaftlichkeit mit herausragender Leistung ...
Forschung trifft Fassade Gedruckt, gewachsen, gebunden: CO2-Speicher aus dem Labor vor 5 Tagen Ein interdisziplinäres Team der ETH Zürich hat ein lebendes Material entwickelt, das durch eingebettete ...
Politik und Industrie am Zug Licht- und plasmainduzierte Katalyse: Schlüssel für eine nachhaltige Industrie vor 5 Tagen Drei Fraunhofer-Verbünde haben ein gemeinsames Positionspapier zur licht- und plasmainduzierten Katalyse vorgelegt. ...
Unkooperative Oberflächen vermessen 3D-Erfassung transparenter Objekte in weniger als zwei Sekunden 17.06.2025 Was bisher noch 15 Sekunden dauerte, gelingt nun in weniger als zwei: Mit der neuen Single-Shot-Technologie kann das ...
Kognitive und Kollaborative Robotik Sicherheitstechnologien für die Mensch-Roboter-Kollaboration 17.06.2025 Forschende am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF haben kognitive Roboterfähigkeiten ...
Katalysator ohne Schwermetalle Gegen Ewigkeitschemikalien: Neuer Weg zum Abbau von PFAS 17.06.2025 Wegen ihrer günstigen Eigenschaften werden PFAS vor allem dazu genutzt, um Oberflächen schmutz- und wasserabweisend ...
Laser-Fertigung optischer Bauteile Vom Glas zum System: Optik der Zukunft 16.06.2025 Ob in der Medizintechnik, der Quantentechnologie oder der Halbleiterfertigung – optische Systeme sind aus vielen ...
Grenzbereiche meistern Verbindungstechnologie unter Extrembedingungen 12.06.2025 Kälte, die den Atem stocken lässt, Hitze, die Materialien an ihre Grenzen bringt, und Vibrationen, die Maschinen ...
Nano trifft Laser Meta-Linsen: Der flache Weg zu neuen Lichtwelten 12.06.2025 Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat ein Verfahren zur Herstellung von Meta-Linsen aus dem stabilen Material ...