Fügeprozesse steuern und Schraubtechnik prüfen Konnektivität im Fokus 23.09.2019 Kistler zeigt, wie sich mit elektromechanischen Systemen Fügeprozesse steuern und umsetzen lassen. Mit dem OPC-UA- ...
Werkzeugüberwachung im Mikrobereich Piezosystem misst Zerspankraft in Echtzeit 07.08.2019 Auf der EMO 2019 stellt Kistler das Piezo Tool System (PTS) vor, eine Lösung zur Werkzeugüberwachung von ...
Control 2019 Qualitätssicherung bei großen Stückzahlen 24.03.2019 Auf der Control 2019 in Stuttgart zeigt Kistler seine Prüfsysteme für die Testautomation und Prozessüberwachung. Mit ...
Qualitätssicherung mit optoelektronischen Verfahren Prüfen im Akkord 23.11.2018 Um die Produktqualität zu sichern und Prozessverbesserungen zu ermöglichen, werden Serienteile mit modernen ...
Stärkung der Präsenz in Fernost Kistler akquiriert chinesischen Sondermaschinenbauer 17.09.2018 Um am sehr dynamischen Fahrzeugmarkt in China stärker präsent zu sein und die eigenen Kompetenzen weiter auszubauen ...
Synchronisierung bei Werkzeugmaschinen Dynamometer entlastet Gewinde von hohen Axialkräften 07.08.2018 450 Werkzeugmaschinen sowie rund 300 Roboter und Automatisierungsanlagen – das sind die Zahlen zur ...
Automatica 2018 Kistler treibt Digitalisierung der Prüf- und Montagetechnik voran 03.05.2018 Auf der Automatica 2018 in München zeigt die Kistler Gruppe vielfältige Möglichkeiten, um mit Sensoren und ...
Hochintegrierte Haptik-Prüfautomaten für Kfz-Bedienelemente Präzision auf (Dreh-)Knopfdruck 19.04.2018 Beim Bau von Sondermaschinen für die haptische Prüfung von Drehstellern setzt Schuhriemen Maschinenbau auf ...
Elektromechanische Fügesysteme für Einsparpotenzial und Flexibilität Die Kraft, die Werte schafft 27.02.2018 Elektronisch gesteuerte NC-Fügesysteme agieren für Maschinen- und Anlagenbauern als zunehmende Alternativen zu ...
Kistler auf der Motek 2017 Sensoren und Systeme für die Qualitätskontrolle 06.10.2017 Um in der Produktion eine konsequente Qualitätssicherung zu erreichen, sind die Messergebnisse entscheidend. Kistler ...
Synergien in der Messtechnik Kistler übernimmt Vester Elektronik 30.08.2017 Kistlers dritte Akquisition des Jahres ist vollbracht: Kistler hat das Familienunternehmen Vester Elektronik ...
Kistler auf der Control Werkzeugarsenal für Maschinendetektive 08.05.2017 Auf der Control zeigt die Kistler Gruppe mobile Prüfsysteme der Marke Schatz zur Analyse von Schraubverbindungen ...
Mehr Effizienz mit elektromechanischen Fügemodulen Angemessene Kraftentfaltung 25.04.2017 Die zunehmende Automatisierung und Flexibilisierung der Produktion macht auch vor vergleichsweise einfachen ...
Praxisbasierte Schulungen Volle Kraft beim Messen 26.09.2016 Das Unternehmen Kistler bietet im Herbst 2016 eine Reihe von zielgerichteten Trainingskursen an, bei denen ...
Formula Student Kistler-Sensor misst E-Car-Weltrekord 29.06.2016 Von 0 auf 100 km/h nach 1,513 Sekunden beschleunigte der Schweizer Elektro-Rennwagen Grimsel, der den Guinness- ...
Synergie in Vertrieb und Applikation Kistler übernimmt Schatz Gruppe 13.05.2016 Win-Win-Situation für beide Unternehmen: Durch die Übernahme profitiert Kistler von neuen Anwendungsmöglichkeiten ...
Eröffnung Kistler verlegt Deutschland-Hauptsitz nach Sindelfingen 22.04.2016 Zum 01.05.2016 schließen sich die deutschen Kistler Gesellschaften zur Kistler Instrumente GmbH zusammen – die ...
Basiswissen Wie funktioniert ein piezoelektrischer Sensor? 30.03.2016 Die Qualitäts- und Prozesskontrolle profitiert von den Vorteilen piezoelektrischer Messverfahren. Druck, ...
Produzieren in der Schweiz Auf der Suche nach dem Rettungsschirm 22.10.2015 Was machen Unternehmen, wenn ihr ohnehin schon teures Land noch teurer wird? Schweizer Firmen testen nach der ...