Verteilnetzstudie bietet praxisnahe Lösungen Zukunft gestalten: Strategische Hebel für moderne Verteilnetze Vor 15 Stunden Die Energiewende stellt die Verteilnetze vor große Herausforderungen. Die Dena-Verteilnetzstudie II hat vier ...
Regionales Jobwachstum durch Patente Innovation als Motor? Arbeitsmarkt wächst ungleich Vor 17 Stunden Beispiellose Innovationen treiben das Beschäftigungswachstum in den europäischen Regionen an. Das Bild ist jedoch ...
Neue Pflichten ab Juli Welchen Einfluss hat das Energieeffizienzgesetz? Vor 1 Tag Ab Juli 2025 greifen neue Pflichten aus dem Energieeffizienzgesetz für Rechenzentrumsbetreiber, insbesondere für ...
Prognose für Wirtschaftswachstum Deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs vor 4 Tagen Das deutsche BIP wird 2025 voraussichtlich um 0,2 Prozent zunehmen, im kommenden Jahr um 1,5 Prozent. So lautet die ...
Effektive Wärmewende CO2-Bepreisung als Hebel zur Wärmewende mit Ergänzungsbedarf vor 4 Tagen Die CO2-Bepreisung ist ein zentrales Instrument für die Energiewende und den Klimaschutz. Der Bundesverband ...
Deutschland verliert an Schwung 2024 bringt Einbruch im deutschen Batteriemarkt vor 5 Tagen Der deutsche Batteriemarkt hat im Jahr 2024 erstmals seit Jahren deutlich an Volumen verloren. Besonders stark ...
Cybersicherheit für morgen Quantenresistenz auf dem Prüfstand vor 5 Tagen Mit dem Fortschritt der Quantencomputer wächst die Bedrohung für herkömmliche Verschlüsselungsverfahren. Um digitale ...
Brennstoff-Monitoring Messungen sind der Schlüssel zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen vor 8 Tagen Die Verbesserung der Energieeffizienz ist von grundlegender Bedeutung für die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen ...
Von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung Wenn KI erwachsen wird 18.06.2025 Die anfängliche Euphorie rund um generative KI stößt inzwischen auf erste Hürden. Zwar wird die Technologie noch ...
Skalierung vorzeitig planen „Agentische KI“ in Industrieunternehmen kommt 18.06.2025 KI-Agenten erledigen ihre Aufgaben autonom, also ohne zusätzlichen Input vom Menschen. Industrieunternehmen stehen ...