Hochvolt-Systeme auf GaN-Basis Monolithische GaN-Schalter erreichen neue Effizienzklasse bei 1.200 Volt vor 3 Tagen Das Fraunhofer IAF hat auf Basis seiner GaN-on-Insulator-Technologie einen monolithischen, bidirektionalen Schalter ...
Umfrage: Innovation trifft Energiezukunft Technologien, die den Puls der Energiebranche erhöhen vor 4 Tagen Die The Smarter E 2025 treffen innovative Technologien auf die Zukunft der Energieversorgung – von neuen Lösungen ...
Contracting leicht gemacht Energiekosten und CO2-Emissionen senken ohne Aufwand und Investitionen vor 4 Tagen Immer mehr Unternehmen wollen ihren Energieverbrauch senken und klimafreundlich decken. Dafür sind häufig neue ...
Methanproduktion im Fokus Aktivierungsmechanismus des Methan-produzierenden Enzyms entschlüsselt 19.04.2025 Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg und der TU Berlin haben einen Durchbruch in der Aktivierung des ...
Hohe Zahl an Portoptionen Neue Ethernet-Switches bieten mehr Flexibilität beim Netzwerkdesign 17.04.2025 Belden hat die Einführung seines Hirschmann-Greyhound2000-Standard-Switch bekannt gegeben. Der Greyhound2000 soll in ...
Eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke Wasserstofffähig und systemrelevant: Modernisiertes Kraftwerk im Süden 17.04.2025 EnBW hat die Inbetriebnahme eines wasserstoffbetriebenen Gaskraftwerks am Standort Stuttgart-Münster in ...
Veraltete Leitungen und steigende Nachfrage EU-Stromnetz am Limit: Investitionen für grüne Zukunft notwendig 09.04.2025 Um die EU in Sachen Energie unabhängiger zu machen und den Klimawandel zu bekämpfen, braucht es ein modernisiertes ...
Energieeffizienz aus einer Hand Skalierbarer Speicher für gewerbliche Solaranlagen 06.04.2025 Mit der CSS-OD-Batterie stellt SolarEdge seine erste integrierte Speicherlösung für gewerbliche und industrielle ...
Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien Energiegeladene Oase: Vom Braunkohletagebau zum Solarpark 31.03.2025 Der Solarpark Witznitz in Leipzig symbolisiert den erfolgreichen Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren ...
Mikropartikel machen Energiegewinnung nachhaltiger Strom aus Perlen: Neue Ansätze für batterielose Energiegewinnung 26.03.2025 Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Vrije Universiteit Brussel, der Riga Technical University, ...