Zwischen Hoffnung und Herausforderung Unbegrenzte Energie? Warum der Durchbruch der Kernfusion noch aussteht vor 4 Tagen Mit dem Aktionsplan „Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk“ rückt die Bundesregierung die Kernfusion in den ...
Investitionen in CO₂-freie Stromerzeugung PV-Projekte stärken Versorgungssicherheit in Deutschland vor 4 Tagen Wpd erweitert seinen Solarbereich und hat in Baden-Württemberg vier neue Photovoltaik-Projekte mit einer ...
Stromerzeugung ohne Turm und Rotor Höhenwindkraft: Wie Drachenflügel neue Energiepotenziale erschließen vor 8 Tagen In 200 bis 300 m Höhe liefern Höhenwinde deutlich mehr Energie als am Boden. EnerKíte nutzt diese Ressource mit ...
Erneuerbare decken 57 Prozent des Stromverbrauchs Strommix 2025: Solarenergie kompensiert Flaute bei Wind und Wasser vor 9 Tagen Die Energiewende bleibt auf Kurs: In den ersten drei Quartalen 2025 deckten Erneuerbare 57 Prozent des ...
Wie Digitalisierung die Energiewende stützt Intelligente Steuerung macht Wasserkraft wettbewerbsfähiger vor 10 Tagen Volue liefert seine Smart-Power-Plattform an PPC, einen der größten Energieversorger Südosteuropas. Die Software ...
Von der Turbine zum System Neuausrichtung – Industrie im Fokus ganzheitlicher Energielösungen 11.09.2025 Enercon richtet sich neu aus. Mit der E-175 EP5 und einem erweiterten Lösungsportfolio bietet das Unternehmen ...
Neue Technologien stärken Windindustrie Erneuerbare Energien stützen industrielle Wettbewerbsfähigkeit 06.09.2025 Vom 16. bis 19. September 2025 vereint die Husum Wind rund 600 Aussteller. Im Mittelpunkt stehen die Themen ...
So trotzt ein kleiner Schaltschrankbauer der Billigkonkurrenz Der Schaltschrankbau im Hochlohnland 28.08.2025 Wie können kleinere (Schalt-)Anlagenbauer in Ländern mit hohem Lohnniveau wettbewerbsfähig bleiben? Ein gutes ...
Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte 20.08.2025 Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
15-mal mehr Leistung Solarthermoelektrischer Generator erstmals wettbewerbsfähig 13.08.2025 Forscher der University of Rochester haben solarthermische Generatoren (STEG) entwickelt, die 15-mal effizienter ...