Effizienter reinigen und sterilisieren Intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger vor 3 Tagen Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der ...
Leichter planbare Windparks Windströmungen besser simulieren vor 5 Tagen Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz wollen Forschende der Universität Oldenburg und des Fraunhofer IWES die ...
Unterstützung für Unternehmen Fünf Milliarden Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie 19.07.2022 Nachdem Anfang April bereits das Maßnahmepaket zum Schutz der Industrie von den Ministern Robert Habeck und ...
Energiekonzept zur Wärmewende Wärme aus Kälte: „Richtfest“ für neue Hochtemperatur-Wärmepumpe 14.07.2022 Rechenzentren, industrielle Produktion, Abwasser oder thermische Abfälle – in vielen Prozessen entsteht Abwärme, die ...
Kommentar von Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Osterpaket verabschiedet – Top oder Flop? 12.07.2022 Am 07. Juli 2022 ist das Osterpaket der Bundesregierung im Bundestag beschlossen worden. Ziel des Osterpakets ist es ...
„Peak-Bat“-Projekt gestartet Forschung an Effizienzsteigerung von Batteriesystemen 01.07.2022 Wie können Batteriesysteme effizienter werden? Ein Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...
Technologie für urbane Mobilität Intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt 23.06.2022 Mehr Sicherheit in komplexen Verkehrssituationen – unter anderem dieses Ziel hatte das Verbundprojekts @CITY für ...
Grundlage für zukünftige Infrastrukturen Mondstaub für den 3D-Druck verwenden? 21.06.2022 Mit einem Flug zum Mond wollen Wissenschaftler aus Hannover und Berlin herausfinden, ob Mondstaub für die ...
Anwenderspezifisch und automatisch Erste KI-gestützte, intelligente Montageplanungssoftware 10.06.2022 Neue Wege bei der Montageplanung gehen: Eine Software wertet ohnehin vorhandene CAD-Daten aus, erstellt aus den ...
Weltweit größter mobiler Netzsimulator treibt Energiewandel voran Auf Netzverträglichkeit geprüft 08.06.2022 Fraunhofer IWES entwickelt gemeinsam mit ABB einen mobil einsetzbaren Netzsimulator zur Prüfung der Netzleistung, ...