Revolution durch flüssige Alkalimetall-Anode Leistungsstarke Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus 16.05.2025 Akkus, die sich schneller laden, länger halten und nachhaltiger sind als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien: Die ...
Digitale Qualitätsinfrastruktur Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung 24.04.2025 Viele Unternehmen erkennen die Vorteile des digitalen Kalibrierscheins – doch Unsicherheit über Aufwand und ...
Lebensdauer von Rotorblättern verlängern Digitale Zwillinge und Thermografie: Neue Prüfmethoden für Windkraftanlagen 10.02.2025 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im Projekt ReliaBlade2 neue Prüfmethoden, um ...
Sicher mit Sauerstoff umgehen Zertifizierte Kugelhähne für Sauerstoff-Anwendungen 26.08.2024 Die Kugelhähne GEMÜ-BB02, -B22, -B42 und -B52 wurden nach umfassender Prüfung von der Bundesanstalt für ...
Entwickeln von Werkstoffen Effizientere Workflows für computergestützte Materialwissenschaft 23.08.2024 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt im DFG-Sonderforschungsbereich FONDA ...
Einschätzung ihrer Eignung für Wasserstoffgemische Wasserstoff-Datenbank für sichere Einspeisung ins europäische Gasnetz 23.08.2024 Im EU-Projekt Shimmer arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an einer umfassenden ...
Fluor-Recycling Neue fluorierte Polymere für schnelleren Abbau entwickelt 15.07.2024 Chemiker der Universität Bayreuth haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Berlin eine neue Klasse von ...
Faseroptische Sensorik für mehr Sicherheit Wie sicher sind unterirdische Kavernenspeicher für grünen Wasserstoff? 04.07.2024 Wasserstoff in geologischen Hohlräumen im Salzgestein zu speichern, könnte eine neue Speicheralternative sein. Das ...
Stationäre Energieversorgung Hocheffizienter Wasserstoffmotor der nächsten Generation 24.06.2024 In einem Konsortium mit fünf weiteren Unternehmen und Forschungsstellen arbeitet Rolls-Royce an der Entwicklung von ...
Wasserstoffinfrastrukturen aufbauen Wasserstoff: BAM und Südkorea im Dialog 13.11.2023 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Südkorea vertiefen ihre internationale Zusammenarbeit ...