„Engineered For Your Success“ Flottweg blickt optimistisch in die Zukunft 01.04.2025 Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnete Flottweg 2024 einen erfolgreichen Umsatz von rund 285 ...
Skepsis auch für 2025 Stimmung im Maschinenbau verschlechtert sich 10.10.2024 Die VDMA-Konjunkturerhebung zeigt: in den kommenden sechs Monaten ist für den Maschienenbau keine Besserung in Sicht ...
Bericht zur aktuellen Lage Wie schlägt sich die deutsche Wirtschaft im Juli? 15.07.2024 Die konjunkturelle Erholung dürfte sich weiter verzögern. Die jüngste Eintrübung der Stimmungsindikatoren und die ...
Pessimistisch für das aktuelle Jahr Maschinenbaufirmen erwarten erst 2025 Impulse für mehr Wachstum 11.07.2024 Die aktuelle Lage wird sehr unterschiedlich beurteilt, doch eines ist klar: Die Mehrheit der Unternehmen aus ...
Konjunkturelle Entwicklung Wie ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands? 10.06.2024 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat seinen Lagebericht zur Wirtschaft in Deutschland im Mai ...
Starke erste Jahreshälfte, Rückgang im 4. Quartal Maschinenexporteure spürten 2023 zum Jahresende Gegenwind 15.02.2024 Der Maschinen- und Anlagenbau exportierte im vierten Quartal nominal 4,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die ...
Industrieproduktion, Arbeitsmarkt, Energiepreise Weiterhin keine Erholung: Die wirtschaftliche Lage im Oktober 24.10.2023 Das BMWK hat seinen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die ...
Dr. Mats Gökstorp KI in Sensoren wird normal 20.10.2023 Künstliche Intelligenz – ohne geht es gefühlt in der Industrie kaum mehr. Auch bei Sensoren? Ja, sagt Dr. Mats ...
Interview mit Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender bei Sick „KI in Sensoren wird normal“ 27.09.2023 Künstliche Intelligenz – ohne geht es gefühlt in der Industrie kaum mehr. Auch bei Sensoren? Ja, sagt Dr. Mats ...
Wirtschaftliche Herausforderungen und gedämpfte Konjunktur Die wirtschaftliche Lage in Deutschland 19.07.2023 Geopolitische Spannungen, geldpolitische Straffungen und eine gedämpfte Industrieproduktion prägen die ...