Entwicklung 2021 und darüber hinaus Fünf Trends für die Industrie 4.0 11.12.2020 Diese Dinge werden die Industrie 4.0 in den nächsten Jahren besonders prägen, erklärt Philipp H. F. Wallner, ...
Hardware, Betriebssystem und Apps Lösungsportfolio für IoT-Umgebungen 08.12.2020 Hilscher bietet mit NetField ein breites Lösungsportfolio für IoT-Umgebungen. Es umfasst skalierbare Gateway- ...
Transformation Dynamische Software für dynamische Märkte 07.12.2020 Der Ersatz der SAP-Lösungen bei EnBW und Eon durch die SaaS-Cloud-Lösung von Powercloud war ein Paukenschlag in der ...
Optimiertes Login für Thin Clients Komfortable Sicherheit mit RFID-Authentifizierung 17.11.2020 Bei Feldbediengeräten in Industrieanlagen verhindern ein abgestuftes Rechtemanagement und geeignete ...
Schulungen für Entwickler MicroConsult ist Top-Weiterbildungsanbieter 2021 16.11.2020 Das Wirtschaftsmagazin Focus hat die besten Anbieter für Erwachsenen-Weiterbildung ausgezeichnet. Aus 20.000 ...
Fertigung neu denken On-Demand-Produktion durch industriellen 3D-Druck 10.11.2020 Mit industriellem 3D-Druck kann die Produktion dezentraler und flexibler werden, um sich an ständig ändernde ...
Für schnell wechselnde industrielle Anforderungen Edge- und Smart-Products für eine flexiblere Produktion 10.11.2020 In einer eigenen virtuellen Veranstaltung zeigt Siemens Neuerungen im Digital-Enterprise-Portfolio, mit denen ...
Neue CPUs für COM-HPC und COM Express Warum die 11. Generation der Intel-Core-Prozessoren den Markt erobern wird 04.11.2020 Parallel zum Intel-Launch hat Congatec die 11. Intel-Core-Prozessorgeneration, Codename „Tiger Lake“, auf COM-HPC- ...
Multi-Talente für die Produktion Router setzen neuen Kurs in der Smart Factory 03.11.2020 Zukünftig wird das eigene Unternehmen mit Kunden, Partnern und Lieferanten virtuell verwoben. Diese Verbindung ...
Professionelles Bierbrauen Craft-Beer-Brauer setzen auf offenes Ecosystem 26.10.2020 Dass ein Produkt gut ist, lässt sich spätestens dann erkennen, wenn die Nachfrage danach steigt. So auch bei einer ...
Ladesäulencheck 2020 Kompliziertes Stromtanken hemmt Elektromobilität 19.10.2020 Das Stromladen unterwegs bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind ...
Interview über Industrie 4.0 in der Prozessindustrie „Digitalisierung ist kein Geschäftsfeld, sondern eine Technologie“ 19.10.2020 Im P&A-Interview erklärt Peter Dietrich, Abteilungsleiter Marketing Solution und Industrie 4.0 bei Endress+Hauser, ...
Steigerung des Anlagenpotenzials Ungenutzte Sensordaten verwerten: mit dem digitalen Werkzeugkasten 19.10.2020 Sensoren sind die Augen und Ohren der Prozessindustrie. 97 Prozent essenzieller Sensordaten bleiben allerdings ...
Non-IP Networking Warum TCP/IP keine Lösung für die Zukunft ist 13.10.2020 In den vergangenen Jahrzehnten ist die Infrastruktur von Kommunikationsnetzwerken zunehmend von einem IP-basierten ...
Future Innovation KI im Werk beherrschen 12.10.2020 Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Selbstzweck, kein Symbol für Innovation, kein WOW. Sondern eine Form der ...
Video-Tool So gelingt die automatisierte Videoproduktion 09.10.2020 Eine professionelle Videoproduktion ist sehr aufwändig und kostspielig. Diese Tatsache soll nun der Vergangenheit ...
Industrial Communication Industrielle Netzwerke: Innovation ja, aber Disruption um jeden Preis? 01.10.2020 „Disruptive Technologien sind Innovationen, die die Erfolgsserie einer bereits bestehenden Technologie ersetzen oder ...
Kooperation bei digitalen Geschäftsmodellen Digitale Mehrwertdienste rücken in den Vordergrund 21.09.2020 Erst 0,7 Prozent der Umsätze in Europa werden mit digitalen Plattformen und Mehrwertdiensten erzielt. Dabei besagt ...
New Business Models Es ist Zeit für einen Prioritätenwechsel 21.09.2020 Zu lange haben sich Unternehmen auf stabile wirtschaftliche Umfelder verlassen. Doch was tun, wenn eine weltweite ...
Industrial Iot-App Anbindung von Geräten an MindSphere vereinfacht 18.09.2020 Um den Engineering-Aufwand für die Anbindung von Geräten an das MindSphere-Ökosystem auf mehr als ein Fünftel der ...
Effiziente Prozesse im Messdatenmanagement „Das heutige Messsystem ist wie ein Smartphone ohne App-Store“ 15.09.2020 Automatisierte und vollintegrierte End-to-End-Massenprozesse sind das Kerngeschäft von GWAdriga. Dabei ist aus der ...
Mobiles Arbeiten in rauen Umgebungen Neues Tablet für den Ex-Bereich veröffentlicht 09.09.2020 Vom Büro aufs Industriegelände und wieder zurück: Mit einem neuen Android-Tablet für explosionsgefährdete Bereiche ...
Digital Industry „Software muss so einfach zu warten sein wie Smartphone-Apps“ 31.08.2020 Jeder spricht von Industrie 4.0, aber keiner schöpft die Möglichkeiten aus! Der Codesys Automation Server bietet ...
Smart Production „Mit unserem Servicemodell lösen wir Alltagsprobleme“ 25.08.2020 Die Vorteile der Digitalisierung und Vernetzung der Maschinen machen sich in der heutigen Zeit besonders bemerkbar. ...
Efficiency Automatisiertes Prüfen von LEDs 19.08.2020 Die Umstellung von der klassischen Glühlampe zur effizienten LED-Technologie hat den Markt tiefgreifend verändert. ...
WebinarDay GIS 2020 (Promotion) Aktuelle Trends aus dem Bereich GIS 06.08.2020 Informieren Sie sich am 8. September zu den aktuellen Themen LoRaWAN, Open Source GIS, Daten im 3D-Modell und neuen ...
mApp-Portfolio erweitert App zur Überwachung von Maschinenparks 27.07.2020 Die neue mApp ist eine Anwendung zur Überwachung von CNC-Maschinen. Sie wird nun vom russischen Softwareentwickler ...
Über Smartphone oder Tablet Maschinenleistung live überwachen 20.07.2020 Mit der App eCatcher Mobile KPIs können Anwender von jedem Standort aus den Zustand und die Leistung ihrer Maschinen ...
Geschäftsmodelle der Zukunft Digitaler Wandel: Warum ein bisschen Homeoffice nicht reicht 20.07.2020 Die Digitalisierung sorgt für massiven Strukturwandel und Handlungsdruck. Nur acht Prozent der in einer Studie ...
Industrial Ecosystem IoT-Entwicklungen sind kein Egotrip 20.07.2020 Advantech gehört zu wichtigsten Anbietern von intelligenten IoT-Plattformen und Embedded-Systemen in Europa. Doch wo ...
Umfrage über das nachträgliche Freischalten von Funktionen Features on Demand 09.07.2020 Die nachträgliche Freischaltung von Funktionen ist mit „Feature on Demand“ in vielen Branchen bereits Realität. Die ...
RFID-Label für die Windschutzscheibe Drittes Kennzeichen vereinfacht Verkehrskontrollen 08.07.2020 Auto-Diebstähle, Steuerausfälle, Sicherheitsrisiken – nicht ordnungsgemäß zugelassene Fahrzeuge verursachen weltweit ...
Endlich Datenfluss ohne Barrieren Herausforderung digitales Engineering 07.07.2020 Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungen. Auch der ...
Schneller zum Digitalen Zwilling IIoT-App modelliert Anlagen- und Maschinendaten 30.06.2020 Der Visual Hierarchy Modeler MindApp soll als Engineeringtool die Modellierung von Anlagen- und ...
Smart Meter Gateway Smartphone für Energiemanagement 30.06.2020 Mit der standardisierten EEBUS-Kommunikation finden Automobil-, Heizungs- und Hausgerätehersteller eine gemeinsame ...
Verschlüsselung auf Mobilgeräten Smartphones und der Datenschutz 29.06.2020 Leistung und Akkulaufzeit zählen nach wie vor zu den wichtigsten Eigenschaften von Smartphones. Doch die Mobilgeräte ...
New Work, digitaler Wandel und die Learnings aus der Krise „Es hat mit Tools nicht so viel zu tun“ 23.06.2020 Wir befinden uns auf einem rasanten Flug in die digitale Zukunft der Arbeit. Aber wie epochal sind die Veränderungen ...
Speichersystem Potenzial unstrukturierter Daten freilegen 22.06.2020 Die neue Familie von Speichersystemen unterstützt Unternehmen beim Management von unstrukturierten Daten in ...
Das Wichtigste im Überblick So funktioniert die neue Corona-Warn-App 18.06.2020 Die App soll dazu beitragen, die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen. Wie sie arbeitet, wie es um den ...
Themen rund um Simulation Positive Resonanz für Comsols ersten Online Day 18.05.2020 Der Comsol Day ist eine Plattform für den Gedankenaustausch zu Themen wie Elektromagnetik, chemische Reaktionen und ...
Eigensichere Mobilgeräte Mit Smartphones die Digitalisierung vorantreiben 15.05.2020 Für das IoT und Machine Learning ist eins entscheidend: Daten. Sie zu sammeln, zu analysieren und zu verwalten ist ...
Automatische Kabelkennzeichnung (Promotion) Mehr Kabel in kürzerer Zeit kennzeichnen 15.05.2020 Branchen, die mit großen Mengen an Kabeln arbeiten und Bedarf an Traceability und Kabelkennzeichnung haben, können ...
Für Manufacturing Integration Platform App stellt Informationen auf Smartwatch dar 29.04.2020 Das Stuttgarter IT-Unternehmen Aucobo beteiligt sich am Ökosystem der Manufacturing Integration Platform (MIP) von ...
Corona eindämmen Weltraum-App soll die Ansteckungsgefahr senken 21.04.2020 Eine neu entwickelte App hilft Menschen, überfüllte Orte wie volle Geschäfte zu meiden. So wird Social Distancing ...
Interview über den Status quo bei Advantech „Wir wollen die Nummer Eins im Embedded-Bereich werden“ 14.04.2020 Advantech gehört zu wichtigsten Anbietern von intelligenten IoT-Systemen und Embedded-Plattformen in Europa. Das ...
Über Smartphone oder Tablet Umrichter drahtlos im Blick 07.04.2020 Das LCP 103 von Danfoss unterstützt den Client-Mode. Statt der bisherigen direkten Verbindung zum Umrichter, ...
StoraXe-Batteriespeicherlösungen Skalierbare Speichersysteme 16.03.2020 Batterielösungen sind ein wichtiger Baustein im Energiesystem unserer Zukunft. Sie speichern erneuerbare Energien ...
Partnerschaft für Automatisierungslösungen Schnell und sicher zur Smart Factory 04.03.2020 Artschwager + Kohl, Heisab und Heitec unterstützen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Intralogistik von der ...
Synchronmotoren, Condition Monitoring und mobiles Servicetool Antriebssysteme für die Intralogistik 04.03.2020 Nord Drivesystems zeigt auf der LogiMAT intelligente Antriebssysteme und Lösungen für die Intralogistik. Die ...
Video-Systemplattform Videoüberwachung für Industrie- und Produktionsprozesse 19.02.2020 Mobotix stellt die neue offene und modulare Video-Systemplattform Mobotix 7 vor. Mit seinem Produktportfolio aus ...