Antriebstechnik Nachricht vom Motor 04.02.2013 Nicht nur in Maschinen der Palettier- und Verpackungstechnik ermöglicht Feedback vom Motor eine hohe Verfügbarkeit. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Synchron-Reluktanzmotoren erreichen Effizienzklasse IE4 11.12.2012 Die schon fast vergessene Technologie der Reluktanzmotoren tritt wieder in das Bewusstsein der Ingenieure. Mit ...
Wärmerückgewinnung Wärme zum Nulltarif 11.12.2012 Beim Erzeugen von Druckluft entsteht zwangsläufig auch Wärme. Wer auf Effizienz achtet, nutzt diese Wärme und erhöht ...
Digital Energy & Energieeffizienz Die Wirkungsgradfalle von Lüftern 11.12.2012 Bessere Wirkungsgrade von Einzelkomponenten führen nicht immer zu einem besseren Systemwirkungsgrad. Dies wird am ...
Pumpen & Kompressoren Des Motors Kern 15.11.2012 Motor ist nicht gleich Motor - auch wenn Normen nach immer mehr Vereinheitlichung streben. Beim Rotor als Kern tun ...
Steuerungstechnik Mit Echtzeit-Simulation zum OP-Tisch 12.11.2012 Anpassbare OP-Tische sind komplexe kinematische Systeme mit aufwendiger Steuerung. Mit einem Hardware-in-the-Loop- ...
Antriebstechnik Hybrid auf hoher See 12.11.2012 Bei Wasserfahrzeugen dürfen antriebsseitig keine Schwierigkeiten auftauchen. Mit einer bedarfsgerechten Auslastung ...
Antriebstechnik Verwandlungskünstler 12.11.2012 Die Vorteile eines klassischen Schrittmotors lassen sich nicht von der Hand weisen: hohes Drehmoment, sehr guter ...
Digital Energy & Energieeffizienz Schritt für Schritt zu mehr Energieeffizienz 09.11.2012 Kaum hat man sich an die erste Stufe der Ökodesign-Verordnung für elektrische Antriebe gewöhnt, fällt der Blick auf ...
Embedded & Mikroprozessoren Von der weissen zur schlauen Ware 02.11.2012 Haushaltsgeräte sind das Paradebeispiel für den Einsatz von Embedded-Systemen. Durch sie werden Innovationen für ...