Trends auf der Hannover Messe 2021 Energiespeicher als Treiber von Vernetzung und Automatisierung 01.04.2021 Welche Rolle spielt die Weiterentwicklung elektrischer Antriebe in Kombination mit modernen Stromspeichern für eine ...
Bedürfnisse von Industrie 4.0 erfüllen Software-Upgrade ermöglicht universelle Kommunikation 01.04.2021 Die neueste Version des Hirschmann Operating System (HiOS) bietet mit einem integrierten OPC-UA-Server eine nahtlose ...
So wichtig ist der neue Mobilfunkstandard für die Industrie Nachgefragt: Ist 5G mehr als nur ein Hype? 31.03.2021 Das Thema 5G wird vielerorts wie Künstliche Intelligenz „gehypt“ – ohne geht es in der industriellen Automatisierung ...
Interview über SEAP: Smart Engineering and Production „Ein Muss für die Wettbewerbsfähigkeit im Steuerungs- und Schaltanlagenbau“ 31.03.2021 Mit der SEAP-Initiative „Smart Engineering and Production“ begründeten Eplan, Rittal und Phoenix Contact eine ...
Etherline Neue Leitungen für Single-Pair-Ethernet 30.03.2021 Die neue Etherline ist eine UL-zertifizierte, zweiadrige Datenleitung für den schnellen Informationsaustauch bei ...
„Mehr als Simulation“ Digital Twin im Maschinenbau 30.03.2021 Der Digital Twin ist mehr als nur Simulation, er beschleunigt die Time-to-Market und sorgt für Mehrwerte über den ...
Interview über 5G in der Industrie (R)Evolution der Mobilfunkstandards 30.03.2021 Die Erwartungshaltung an den neuen Standard für Funknetzwerke ist hoch – nicht nur beim privaten Anwender, sondern ...
Digitalisierung von Produktionsstätten „Real vs. ideal“: Brownfield- statt Greenfield-Ansatz 30.03.2021 Idealerweise werden Produktionsanlagen von Null auf Hundert konzipiert und angelegt, wie es der Greenfield-Ansatz ...
Mehrwerte bei Anlagen Digital Twin für mehr Speed im Maschinenbau 30.03.2021 Patrick Bruder staunt. Auch für ihn, einer der Vordenker des digitalen Zwillings bei Lenze, sind das, was in der ...
Smarter Durchblick für die Industrie Wie Künstliche Intelligenz für reibungslose Produktion sorgt 29.03.2021 Verschleiß oder Defekte können in der Industrie die Produktion lahmlegen. Künstliche Intelligenz hilft Unternehmern ...