Oxidationsprozess im Weltraum Gibt es Leben auf dem Mars? 12.10.2022 Die ESA-Sonde Mars Express hat neue Hinweise auf biologische Lebensformen, Wasser an der Planetenoberfläche sowie ...
Neues Herstellungsverfahren gesucht Bakterien produzieren 3D-Drucker-Tinte 04.10.2022 Bereits zum siebten Mal nehmen Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) am jährlichen „ ...
Kontinuierliche Belagsstärkenmessung Zusätzliche Sicherheit für hygienische Prozesse 21.09.2022 Seit 2015 ermöglicht ein Füllstandsmessgerät die Möglichkeit, sowohl konduktive als auch kapazitive Messsignale ...
Unabhängig vom Klimasystem Luftreinigungsystem NanoeX jetzt unabhängig von Klimageräten möglich 19.09.2022 Mit dem Air-e-Luftreiniger stellt Panasonic den ersten NanoeX-Generator vor, der unabhängig von einem Klimasystem in ...
Berührungsloses Bedienen mit kapazitivem Feld Kapazitive Sensortechnologien für den Personenverkehr 12.09.2022 Captron Technologies gibt auf der InnoTrans 2022 Einblicke in den Personenverkehr von morgen: Am Stand des DB ...
Mischprozesse in Biogasanlagen Wie sieht der optimale Rührprozess aus? 26.08.2022 Gut vermischt mit möglichst wenig Energieaufwand: In einer Forschungsarbeit aus dem Bereich Maschinenbau dreht sich ...
Multisensor-Messgerät auf der Drinktec Food Safety mit intelligenten Messgeräten 25.08.2022 Die diesjährige Fachmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie Drinktec steht vor der Tür und präsentiert die ...
Verwertung von Biomasse Unempfindliches Bakterien-Enzym verwertet Wasserstoff 19.07.2022 Eine Forschungsgruppe der Philipps-Universität Marburg ist an der Entdeckung einer bislang unbekannten Funktion des ...
Alternative Nutzung von Bioabfällen Kann man grünen Wasserstoff aus Pflanzen gewinnen? 08.07.2022 Bislang werden Grünabfälle und Klärschlamm meist kompostiert oder verbrannt. Sinnvoller wäre es, daraus den ...
Hydrolase fürs Plastikrecycling Menschlicher Speichel zersetzt PET-Kunststoff 08.07.2022 Forscher haben ein Enzym entdeckt, das den Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET) zersetzen kann. Möglicherweise ...