Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Thermoelektrika Strom aus Abwärme mit Keramik 04.04.2016 Gegenwärtig wird weniger als die Hälfte der eingesetzten Energie in Industrieprozessen, Verkehr oder Haushalten ...
Graphen-Nanobänder Wenn Elektronen unterschiedlich „spinnen“ 31.03.2016 Forschern der Empa, des Max-Planck-Instituts in Mainz und der TU Dresden ist es erstmals gelungen, aus Molekülen ...
Portfolio-Erweiterung Drei Modelle für die Siebung 29.03.2016 Der Verfahrenstechniker Gericke bietet eine neuartige Baureihe von Wirbelstromsiebmaschinen mit einem verbesserten ...
Lineartechnik Präzises Fräsen 24.03.2016 F. Zimmermann stellt an die lineare Bewegungsführung in ihren Fräsmaschinen hohe Ansprüche. Ein Unternehmen der ...
Verfahrenstechnik Fördern ohne Temperaturabfall 23.03.2016 Heizschläuche kommen da zum Einsatz, wo man mit Rohrleitungen nicht weiterkommt. In Kunststoff-, Naturkautschuk oder ...
Industrie 4.0: Mehr als nur Technik Die Vernetzung beginnt im Kopf 23.03.2016 Eine konkrete Definition für Industrie 4.0 gibt es für viele Akteure bis heute nicht. Neben der Digitalisierung ist ...
Elektronik kühlen Mehr als nur Aluminium 08.03.2016 Kühlkörper sind entscheidend für die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von elektronischen Bauteilen. Ihre Auswahl ...
Pumpendichtungen Optimal abdichten 08.03.2016 EagleBurgmann hat seine Standarddichtung MG1 funktionell erweitert. Die zwei neuen Elastomerbalgdichtungen haben ...
Detektierbare Kunststoffe Höchste Sicherheit bei Lebensmitteln 07.03.2016 Magnetische, schmiermittelfreie Kunststoffkomponenten für bewegte Anwendungen helfen, dass keine Fremdstoffe in die ...
Verarbeiten von Elektronikbauteilen Steht das Löten vor dem Aus? 01.03.2016 Auf den Mikroprozessoren von Smartphones befinden sich zahlreiche winzige Lötpunkte. Sie verbinden die integrierten ...