Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Neues Dosiersystem Pumpe für präzise Dosierung 03.08.2016 Das Dosiersystem Dulcodos Universal von Prominent ermöglicht Flexibilität und eine einfache Inbetriebnahme für ...
Versandmodell Sind Kataloge noch zeitgemäß, Dr. Reichelt? 28.07.2016 Während große Teile des Einzelhandels auf Online-Versandmodelle setzen, verfolgt Reichelt Chemietechnik eine andere ...
Hygiene-Ventile Dampf machen - aber sauber! 26.07.2016 Komplexe Reindampfsysteme in der Food- oder Pharmaindustrie fordern höchste Hygiene von den verwendeten Ventilen. ...
Thermoelektrisches Design Heiße Stecker fordern neue Kleidung 25.07.2016 Die beliebten Steckverbinder M12 Power können neben Daten auch hohe Spannungen und Ströme übertragen. Im ...
Zahnriemenachsen Linearachsen wie Lego 21.07.2016 Mit dem neuen Drylin ZLW-Bausatz bietet Igus Variabilität und Designfreiheit für Konstrukteure – Breiten, ...
Magnetschalter Am Kabel soll es nicht scheitern 19.07.2016 Ob Petrochemie, Maschinenbau oder Schiffbau - je nach Industrie variieren die Spezifikationen: von physikalischen ...
Schlauch-Kompendium Finde den passenden Schlauch 14.07.2016 RCT Reichelt Chemietechnik hat das neue Handbuch „Thomafluid - Schläuche aus Elastomeren“ vorgestellt, das für ...
Werkstoff-Datenbank Nachschlagen statt googeln 12.07.2016 Welches Material eignet sich für die Rohrleitung, durch die Schwefelsäure oder Dichlorethen fließen? Wie kann ich ...
Extreme Bedingungen Belastbares aus dem 3D-Drucker 05.07.2016 Igus hat sein Angebot an verschleißfesten Tribo-Filamenten für den 3D-Druck um das chemikalienresistente Iglidur ...
Brandhemmendes Material Kunststoff rettet Leben 24.06.2016 Rund 400 Brandtote und zehnmal so viel Verletzte im Jahr gibt es alleine in Deutschland. Das lässt sich verhindern ...