Power-to-X Stromlücken überbrücken 28.02.2013 Das Power-to-Gas-Verfahren speichert Energie, indem es Wasser mit Hilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Mehr Transparenz im Energie-Poker:Stadtwerke fürchten neue Meldepflichten 31.01.2013 Der Energiemarkt soll zukünftig enger überwacht werden, um Insider-Geschäfte zu unterbinden. Zwar geht der Druck von ...
Power-to-X Strom nutzen statt speichern 31.01.2013 Die Langzeitspeicherung von überschüssigem Strom in Wasserstoff oder Methan ist derzeit ein Hype. Kostengünstiger ...
Energiemanagement Energiemanagement-Software für EVU 11.12.2012 Energieversorger entdecken Energiemanagement zunehmend als attraktives Instrument der Kundenbindung und ...
Wärmerückgewinnung Wärme zum Nulltarif 11.12.2012 Beim Erzeugen von Druckluft entsteht zwangsläufig auch Wärme. Wer auf Effizienz achtet, nutzt diese Wärme und erhöht ...
Wärmerückgewinnung Hybrid-Heizsysteme für den Altbau 11.12.2012 Während im Neubau in der Regel monoenergetische Anlagen zum Einsatz kommen, haben sich insbesondere im Bestand ...
Renewables Biogas mit hochselektiver Membran aufbereiten 11.12.2012 Biogas gewinnt als heimischer, dezentraler und klimaverträglicher Energieträger kontinuierlich an Bedeutung. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Preisgesteuertes Demand Side Management 11.12.2012 Variable Tarife und preisinduziertes Steuern von Lasten ermöglichen eine netzverträgliche Integration von ...
Renewables Schwäbische Energiespezialitäten 09.11.2012 Trotz grünem Ministerpräsidenten ist der Umbau des Energiesystems in Baden-Württemberg noch nicht in trockenen ...