Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Schraubenspindelpumpen Tanklager restlos leeren 28.11.2016 Tanks werden in nahezu allen Industrien eingesetzt. Allerdings weisen viele Medien wie Öl oder Bitumen eine hohe ...
Dichtungsring entwickeln „Hygienisch anspruchsvolle Prozesse sichern“ 24.11.2016 Verschraubungen in produktberührenden Bereichen abzudichten, stellte bislang ein Problem dar. Frank Lauer, ...
Hygienische Rohrverschraubung Kein Platz für Dreck und Bakterien 15.11.2016 Die Edelstahl-Verschraubung Zero Con von Schwer Fittings bietet besondere Dichtigkeit durch die Materialgleichheit ...
Motion Plastics Schmierfreie Linearachsen aus dem 3D-Drucker 11.11.2016 Individuelle Linearachsen, die keine Wartung oder Schmiermittel benötigen, lassen sich mit dem 3D-Drucker schnell ...
Elastomer für Hygiene-Applikationen Starker Stoff für schwierige Medien 08.11.2016 Im Hygiene-Bereich nutzen sich Dosiersysteme besonders schnell ab - schuld sind abrasive Medien. Ein neuer Elastomer ...
Interview zu Smart Factory „Für Industrie 4.0 fehlen noch Bausteine“ 04.11.2016 Ein geschlossener Kreislauf, mit einem Datenfluss von der Maschine zur Cloud und wieder zurück, gehört für Mark Maas ...
Große Industriegetriebe Zahnkränze geschickt segmentiert 03.11.2016 Um Drehrohröfen in Zementwerken zu bewegen, werden Zahnkränze genutzt. Ein flexibles Konzept teilt sie bei der ...
Branchenreport Armaturen Branche unter wohl dosiertem Druck 01.11.2016 Der Markt für Armaturen und Ventile ist heiß umkämpft. Neue Aufträge gewinnt, wer innovative Produkte zu bieten hat ...
Windkraft Windbranche zu Gast auf der Composites 19.10.2016 Offshore-Ausbau und Onshore-Repowering sind neben weiteren Windtrends Themen auf der Composites Europe 2016.
Wärmemanagement Effektiver kühlen als bisher 16.10.2016 Der Fortschritt bei Elektronikbauteilen macht deren Wärmemanagement immer schwerer. Herkömmliche Extrusions- und ...