Neues Elektrodenmaterial Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität 13.06.2023 Aluminium-Ionen-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Batterien, für die knappe ...
Auswertung von 4D-Tomogprahie-Daten Visualisierung der Zukunft – Über die Grenzen eines Röntgenbildes 13.06.2023 Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher ...
All-in-one-Lösung für lokales Energiemanagement Neue Software für vollintegrierte Energiesteuerung entwickelt 12.06.2023 Das Software- und IoT-Unternehmen Kiwigrid und LichtBlick-Tochter Ison entwickeln gemeinsam eine Virtual-Utility- ...
Ruhepausen werden unnötig Batterien leveln statt balancen 06.06.2023 „Balancing“ soll Leistung und Lebensdauer von Batterien erhöhen. In der Elektromobilität werden Batterie-Ruhephasen ...
Ladetechnik für die Verkehrswende Fortschritte in der E-Mobilität durch neuartige Ladekonzepte 05.06.2023 Die Verbreitung der Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der ...
Partnerschaft zwischen Denios und Tesvolt Erstmals Batteriespeicher in Brandschutz-Ausführung 02.06.2023 Auf der ees Europe vom 14. bis 16. Juni 2023 wird eine bislang einzigartige Kombination für den Energiespeichermarkt ...
Meilensteine von EA Elektro-Automatik (Promotion) Innovationen made by EA 02.06.2023 Alles begann 1974 auf 25 m2 in einer Kellerwerkstatt. Heute, viele wichtige Meilensteine später, ist EA Elektro- ...
Von Anfang bis Ende durchgetestet Der Grundstein für die zukünftige 5G-Ära 01.06.2023 Hersteller von HF-ICs und -Modulen sind gezwungen, bei der Entwicklung neuer Hardware und deren Markteinführung ...
Marktstudie der RWTH Diese Trends bewegen die Batteriezellenproduktion 31.05.2023 Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat gemeinsam mit dem Spin-off ...
Bild zum heutigen Stand Umfrage: Was ist bei der Konstruktion von Stromversorgungstechnik wichtig? 30.05.2023 Die Ergebnisse der weltweiten Umfrage zum Stand der Stromversorgungstechnik zeigt die wichtigsten Aspekte und ...