Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Hygienische Kabelverschraubung Antriebe zuverlässig verschraubt 09.02.2017 Motoren für aggressive Umgebungen benötigen einen besonderen Schutz. Edelstahl ist hier die Lösung. Jedoch nicht nur ...
Menschen und Meinungen Forschungspartner für Zukunftstechnologien 03.02.2017 Stimmen aus der Forschung zu Industrie 4.0 und weiteren Zukunftsthemen im Maschinenbau.
Gehäuse für Steckverbinder Schutz für harte Umgebungen 25.01.2017 Windkraftwerke, Maschinen und Industrieanlagen stellen hohe Anforderungen an Steckverbinder. Vibration, eindringende ...
Additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt Bayerischer 3D-Druck über den Wolken 18.01.2017 Weiß-blaue Kompetenzen gebündelt: Ein Cross-Cluster-Projekt will Bayerns additive Fertigung in der Luft- und ...
Flexible Produktion Grünes Aluminium für die Energiewende 09.01.2017 Forscher zeigen, wie Aluminiumöfen flexibel mit Strom arbeiten und die Fluktuation regenerativer Energien abfedern ...
Wasserversorgung Sicheres Wasserwerk zum Mitnehmen 04.01.2017 Für die Wasserversorgung in Haus und Garten sowie in der Leichtindustrie bietet Grundfos mit dem Hauswasserwerk ...
Rekord-Turm fertig Hoch gestapelt für die Forschung 13.12.2016 Die Bauarbeiten am Thyssen-Krupp-Turm sind abgeschlossen. Die Fassade des 246 Meter hohen Testturms aus ...
Dezentrale Antriebe Servoachsen richtig am Wickel haben 07.12.2016 Dezentrale Servoantriebstechnik kann zum Beispiel Schneid- und Wickelmaschinen abspecken: Es wird auf alles ...
Biokorrosion verhindern Zucker schützt Plätzchen – und Metall 05.12.2016 Eine Schicht aus Zuckerguss ist nicht nur lecker; sie bewahrt das Weihnachtsgebäck auch vor Austrocknung. Eine ganz ...