Renewables „Der Markt muss für die Erneuerbaren gestaltet werden, nicht umgekehrt.“ 09.11.2012 Mit dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energie zeigt sich immer mehr, wie schwierig es ist, allen Wünschen bei der ...
Power & Leistungselektronik Visionen zur Energie-Wende 24.09.2012 Die Energiewende ist eines der derzeit meistdiskutiertesten Themen, nicht nur in der Politik. Dabei streiten ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Schon nachgerüstet? 30.08.2012 Weil immer mehr Photovoltaikanlagen ins Netz einspeisen, sind Stabilität und Versorgungssicherheit in Gefahr. Denn ...
Verfahrenstechnik Speichern Sie Energie besser, Herr Lenz? 19.07.2012 Für U-Boote und die Raumfahrt gibt es sie schon längst, doch in der Industrie ist sie ein Novum: die PEM- ...
Power & Leistungselektronik Halbleiter für die Energiewende 02.07.2012 Auf Galliumnitrid basierende Leistungstransistoren sind effizient, leistungsfähig und kompakt. Besonders für die ...
Industrielle Energiewende „Die deutsche Wirtschaft kann vom Boom der grünen Branchen profitieren.“ 22.06.2012 Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt und treibt Verbraucher, Wirtschaft und Politik gleichermaßen um. Wie ...
Industrielle Energiewende „Energieministerium wäre wünschenswert“ 22.06.2012 Ewald Woste, Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), sprach mit Energy 2.0 über ...
Digital Energy & Energieeffizienz Zukunftsfähig vernetzt mit dem EEBus 22.06.2012 Die Diskussion über die Energiewende darf nicht einseitig auf den Ausbau des Stromnetzes fokussiert werden. Wichtig ...
Industrial Software Effizienz mit Brief und Siegel 01.06.2012 Die Steuer- und Regelprozesse der Automatisierung bieten einen greifbaren Ansatzpunkt fürEffizienzgewinne - ...
Renewables Don‘t let the sun go down 29.05.2012 Förderkürzung, Preisverfall, weniger Nachfrage, mehr Produkte und Materialien - die Photovoltaik-Branche durchlebt ...