Kühlung von Hochleistungselektronik Herausforderung Elektronikkühlung meistern 03.11.2020 Der neue Diagonallüfter DiaForce sowie der Kompaktlüfter AxiForce von Ebm-Papst werden auf der Electronica Virtual ...
Additive Verfahren Drucksensor steigert Qualität beim 3D-Betondruck 19.10.2020 Ein renommiertes Forschungsinstitut der ETH Zürich entwickelt Lösungen, um Beton mithilfe von 3D-Druckrobotern zu ...
Projekt zum Einsatz von KI in Hochrisikogebieten Sichere, selbstlernende Robotersteuerung auf KI-Basis 13.10.2020 Viele Bereiche mit Potential für den Einsatz von KI sind zu risikobehaftet, um von Systemen gesteuert zu werden, die ...
Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter Übernahme erweitert ABBs Angebot an Deltarobotern 02.10.2020 ABB hat Codian Robotics übernommen, einen Anbieter von Deltarobotern, die vor allem in hochpräzisen Pick-&-Place- ...
In Echtzeit über einen Controller steuern Weltweit erster Integrated Robotic Controller angekündigt 21.09.2020 Die integrierte Steuerung NJ501-R ermöglicht es, komplexe manuelle Arbeiten zu automatisieren, die Konstruktion und ...
Ein Puzzleteil von vielen Umfrage: Wie befassen sich Unternehmen mit KI? 07.09.2020 Die Künstliche Intelligenz machte die letzten Jahre rasante Fortschritte und wird schnell im Kontext von Industrie 4 ...
Nach Bedarf erweiterbar Neue Robotersteuerung beschleunigt Produktion 20.07.2020 Mehr Wirtschaftlichkeit für den Robotereinsatz soll die neueste Steuerungsgeneration KR C5 von Kuka bringen. Eine ...
Softwaremodule zur Roboter-Programmierung Mehr Produktivität mit Pick-and-Place 06.07.2020 Bisher sind Roboter und Maschine bei Pick-and-Place-Anwendungen getrennte Einheiten und die Produktivität daher ...
Forschungsprojekt für Management-Konzepte TSN-basierte Netzwerke mit KI managen 01.07.2020 Lösungen für ein dynamisches Netzwerkmanagement in der Industrie sollen im Projekt „KITOS – Künstliche Intelligenz ...
Interview über One-Stop-Shop für kollaborative Anwendungen „Ein guter Greifer allein ist nutzlos“ 29.05.2020 Kollaborative Robotik erfüllt keinen Selbstzweck, wichtig ist der Mehrwert für den Anwender. Es geht also nicht um ...