Kostenlose Webinar-Aufzeichnung Antriebstechnik via App und Mobilfunk überwachen 18.02.2020 Die transparente Überwachung elektrischer Antriebe ist aufwendig. Eine weitere Schwierigkeit ist die sichere ...
Forschungsprojekt abgeschlossen Intelligenter Antrieb erhöht Reichweite von E-Autos 06.02.2020 Wissenschaftler der TU Dresden und der Freien Universität Berlin haben die Reichweite und Lebensdauer von Batterien ...
Laden ohne Ladesäulen Radnabenantrieb lädt kabellos während der Fahrt 05.02.2020 Das Wireless-in-Wheel-System von NSK besteht aus Motor, Umrichter und kabelloser Ladeeinheit und kann ...
LIM50EL-Serie Neue industrielle Lithium-Ionen-Batteriemodule 27.01.2020 Die GS Yuasa gibt die Markteinführung der industriellen Lithium-Ionen-Batteriemodule der LIM50EL-Serie bekannt. ...
Neue Ventile mit Elektroantrieb Die elektrische Alternative 23.12.2019 Seit einigen Jahren sucht die Prozessindustrie nach Alternativen zu pneumatischen Antrieben. Eine Option dabei sind ...
Ladesäulenkonzept E-Mobilität der Zukunft 11.11.2019 Dem Elektroantrieb gehört in vielen Bereichen der Mobilität nicht mehr nur die Zukunft, sondern auch schon ein Teil ...
Sichere Elektromobilität Wo Explosionen Leben retten 10.10.2019 Bosch hat spezielle Mikrochips entwickelt, die in Sekundenbruchteilen den Strom in E-Fahrzeugen abschalten sollen, ...
Elektrisches Antriebskonzept Einfaches Retrofitting für Nutzfahrzeuge 20.05.2019 Auf der Power2Drive 2019 in München hat Sensor-Technik Wiedemann (STW) sein Antriebspaket für Nutzfahrzeuge mit ...
Modulare Automobilproduktion KI für eine flexiblere Fertigung 17.05.2019 Die herkömmliche Fließbandfertigung in der Automobilindustrie eignet sich nur bedingt für die Produktion ...
Service per App Antriebe mobil in Betrieb nehmen 14.05.2019 Kunden erwarten zunehmend mobile Lösungen für eine effiziente Handhabung der installierten Antriebstechnik direkt an ...