Effizienz von Sicherheitstests steigern Genetik und Fuzz-Testing für ein sicheres IoT 29.10.2024 Was haben Telefone, Computer und Server gemeinsam? Genau: Sie gehören zu den unzähligen Geräten die über „Internet ...
Praxistauglichkeit entwickeln Leistungsfähige Kommunikationsstruktur für die hypervernetzte Zukunft 29.10.2024 Das vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) koordinierte Projekt Hypercore ist diesen Sommer gestartet. Ziel ...
Grenzenlose Mobilität Moderne Mess- und Prüftechnik verändert unsere Mobilität 28.10.2024 Noch ist die Vorstellung, dass Autos sich völlig autonom durch Städte und über Autobahnen bewegen, eine Vision. Doch ...
Digitaler Zwilling, CNC-Steuerung, Safety Automatisieren, aber sicher: Eckelmann zeigt Komplettlösungen auf der SPS 28.10.2024 Gemeinsam mit den Unternehmenstöchtern FCS und Rex stellt Eckelmann auf der SPS 2024 seine Lösungen für die ...
Vorteil durch moderne iPaaS-Technologie Für die Zukunft der Energiebranche – die digitale Aufholjagd kann beginnen! 28.10.2024 Die fortschreitende Digitalisierung stellt den Energiesektor vor große Herausforderungen, die spezifische ...
Volker Vogler, Mitsubishi Electric Lassen Sie Ihre Daten aufglühen 23.10.2024 Mitsubishi Electric setzt mit dem Leitspruch „Automating the World“ auf umfassende Automatisierungslösungen von ...
Thierry Bieber, HMS Industrial Networks (Promotion) Zukunftssichere industrielle Kommunikation 23.10.2024 Gerätehersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte mit den unterschiedlichen industriellen Netzwerken ...
Die Zukunft der Mobilfunktechnologie 6G: Neue Dimensionen der Vernetzung für Mensch und Maschine 23.10.2024 Der Mobilfunkstandard 6G wird in Zukunft eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Pflegerobotik, autonomes Fahren ...
Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt, Technische Hochschule Köln Swarm-Grids gegen Überlastung 23.10.2024 Eine verteilte Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien profitiert von einer verteilten Steuerung der ...
Klaus Löffler, Precitec Wettbewerbsfähig mit Photonik und KI 22.10.2024 Die Konkurrenz aus China setzt der europäischen Batterieindustrie zu. Wie können wir mithalten? Einige Schritte sind ...