Hardware, Software, „Brainware“ Die verborgenen Kräfte des Maschinenbaus entfesseln 10.07.2018 Der Einstieg in Industrie 4.0 ist nicht einfach. Neben Hard- und Software gehört dazu auch die „Brainware“. Es ...
Gestärkte digitale Kompetenz Körber kauft IIoT-Start-up von Kuka 05.07.2018 Das Karlsruher Start-up Connyun wird Teil des Körber Konzerns und von einem erfahrenen Managementteam aus beiden ...
Maschinelles Sehen Kann Embedded Vision die Bildverarbeitung revolutionieren? 03.07.2018 Embedded Vision stellt seit einiger Zeit das Trendthema der Branche dar. Nur selten wurde einer ...
Workplace-App Siemens erweitert digitales Portfolio mit Übernahme von Building Robotics 28.06.2018 Die Software-as-a-Service-Lösung Comfy von Building Robotics erweitert künftig das Cloud-Portfolio der Siemens ...
Münchner Start-up vereinfacht Sensorik Roboter nehmen erstmals sich selbst ohne elektronische Sensoren wahr 26.06.2018 Das Start-up „RoVi Robot Vision“ von drei Forschern der Technischen Universität München hat die komplizierte ...
Multimandantenfähig für neue Geschäftsmodelle Rechtevergabe bei IIoT-Projekten 19.06.2018 Verbrauchsabhängige Abrechnung, mehr Service durch Predictive Maintenance und das möglichst in einem offenen System ...
Datenschutz und IT-Sicherheit Höhere Netzwerksicherheit im IoT durch Einsatz eines Filters 18.06.2018 Das Internet der Dinge wird in den nächsten Jahren - insbesondere im Zuge von Industrie 4.0 - weiter an Bedeutung ...
Datenmodelle, Simulation und digitale Zwillinge Siemens digitalisiert händeschüttelnd die Prozessindustrie 15.06.2018 Wie Unternehmen der Prozessindustrie die Vorteile von Industrie 4.0 heute schon nutzen können, zeigte Siemens ...
Interview mit Lars Nagel, Managing Director der IDSA „Firmen können Informationen austauschen und trotzdem Herr ihrer Daten bleiben“ 15.06.2018 Um einen Mehrwert von Daten zu erhalten, sind Firmen meist auf den Austausch mit anderen Unternehmen angewiesen. ...
Datenanalyse für Industrie 4.0 Gold des digitalen Zeitalters 15.06.2018 Die digitale Transformation gewinnt an Fahrt. Die Datenmenge, die Unternehmen zur Verfügung steht, wächst stetig. ...