Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Entwicklung und Prüfung von Leitungen in Energieketten Beweglich, aber stabil 05.10.2017 Die Dauerbewegungen, die Leitungen in Energieketten vollführen, machen eine verlässliche Lebensdauerprognose zu ...
Lithium-Schwefel-Technologie Forschung treibt die Verbesserung von Lithium-Schwefel-Speichern voran 02.10.2017 Das von der Fraunhofer-Gesellschaft geförderte Verbundprojekt Liscell hat wichtige Erkenntnisse für den Einsatz und ...
Kaspersky-Studie: 13,4 Prozent der Industrierechner von WannaCry attackiert Die Fertigungsbranche ist besonders betroffen von Cyberattacken 28.09.2017 Etwa jede dritte Cyberattacke auf Rechner für industrielle Kontrollsysteme in der ersten Jahreshälfte 2017 richtete ...
Schlauch für die Medizin- und Pharmatechnik Elastisch, widerstandsfähig, leicht zu sterilisieren 26.09.2017 Der neue Thomafluid-TPE-S-Schlauch von Reichelt Chemietechnik eignet sich insbesondere für den Einsatz in der ...
Grundlage für intelligente Werkstoffe Molekularen Motor in Zeitlupe entschlüsseln 18.09.2017 Auf dem Weg zu smarten Nanomaschinen: LMU-Chemiker haben eine neue Synthese entwickelt, um die Drehung eines ...
Kunststoffflaschen als wichtige Laborartikel Für jede Chemikalie die richtige Plastikflasche 12.09.2017 Als Spezialist für Laborbedarf aus Kunststoff präsentiert Reichelt Chemietechnik Laborflaschen, Chemikalienflaschen ...
Neue Versuchsanlage für Frontlader Kunststoff vs. Metall im Dauertest auf dem Extrem-Prüfstand 06.09.2017 Für besonders hohe Lager-Belastungen wie in der Agrar- oder Baumaschinenbranche hat Igus im eigenen Testlabor eine ...
Produktionsprozess von Klebstoff verbessern Schluss mit Klebstoff-Gestank 05.09.2017 Klebstoff schnüffeln im Dienste der Wissenschaft: Fraunhofer-Forscher haben die Substanzen identifiziert, die für ...
Dosiersystem im Hygienic Design Hygienisches Dosieren in der Lebensmittelindustrie 04.09.2017 Nicht nur Reinigungs- und Desinfektionsmittel, sondern auch Zusatzstoffe lassen sich mit den anschlussfertigen ...
Chancen der Mensch-Roboter-Kollaboration Wie Unternehmen und Mitarbeiter von Cobots profitieren 04.09.2017 Kollaborative Roboter: Willkommene Helfer in der Produktion oder doch automatisierte Arbeitsplatz-Diebe? Wie Cobots ...