Blockchain mischt die Energiebranche auf Energiehandel mit Ecken und Kanten 30.10.2017 Kaum ein Thema sorgt derzeit für so viel Furore wie Blockchain. Hat man die Vorteile des abstrakten Prinzips erst ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017 Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Relais Klassiker mit Zukunftsaussichten 27.10.2017 Auch im digitalen Zeitalter ist das Relais nicht wegzudenken. Sei es in der Solarbranche, der Energietechnik oder ...
Hochtemperaturspeicher Dank Wärme zu mehr Ökostrom 25.10.2017 Die TH Mittelhessen entwickelt in Kooperation einen Hochtemperaturspeicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. ...
Batteriespeicher für E-Autos Doppeltes Leben für Lithium-Ionen-Batterien 24.10.2017 Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und Enercity haben nach circa einjähriger Bauphase einen der größten ...
Projekt InterFlex Inselnetz-Lösung in Schweden 23.10.2017 Der Ort Simris wird auf ausschließlich vor Ort erzeugte erneuerbare Energie umgestellt. Die Kunden des dann autarken ...
Smart Energy in der Oststadt Karlsruhe Batterien von E-Fahrzeugen nutzen 23.10.2017 In der Oststadt Karlsruhe installiert die BES Elektrotankstellen mit Flatrate. Die Batterien der angeschlossenen ...
DC-Nanogrids Neuer Anlauf für Gleichstromnetze im Haushalt und Büro 19.10.2017 Aktuelle Diskussion auf dem Imec International Technology Forum 2017
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Förderaufruf geht in die zweite Runde 11.10.2017 Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) will den Aufbau eines flächendeckenden Netzes ...
Neue Ladesäulen in Friedberg LEW erweitert Ladenetz für Elektroautos 27.09.2017 Die Lechwerke (LEW) haben in Friedberg vier neue Ladestationen in Betrieb genommen – darunter eine Gleichstrom- ...