Windkraftanlagen in Cybergefahr WannaCry weckt Windbranche auf 21.06.2017 Die bislang größte Cyberattacke der Welt mit dem Trojaner WannaCry hat auch die Energieerzeuger aufgerüttelt und das ...
Grenzüberschreitende Ausschreibungen EEG wird Realität - das sind die Konsequenzen 14.06.2017 Das Kabinett hat soeben die Novelle der Grenzüberschreitenden Erneuerbare-Energien-Verordnung (GEEV) verabschiedet.
Drohnen im Trend Windrad-Inspektion (wie) im Flug 14.06.2017 Für die Wartung und Inspektion von großen Wind- oder Solarparks kommen zunehmend Drohnen zum Einsatz. Als Beispiel ...
Logikmodul zum Steuern und Regeln Steuerungs- und Regelungsaufgaben wirtschaftlich lösen 14.06.2017 Robust ausgelegte Logikmodule mit integrierten analogen und digitalen I/Os zur Automatisierung in rauen Umgebungen ...
Kopf-an-Kopf-Rennen der Energiequellen Atomkraft und Solar auf Augenhöhe 14.06.2017 Neuer Solar-Rekord: Im Mai war die Leistung der in Deutschland installierten Solarstromanlagen gleichauf mit der ...
Konventionelle Kraftwerke effizient betrieben Ein-Mühlen-Betrieb als Chance für die Fossilen 13.06.2017 Seit der Energiewende bedienen Grundlast-Kradtwerke auch die schwankende Residuallast. Diese Aufgabe können sie im ...
HUSUM Wind 2017–Die deutsche Windmesse (Promotion) Treffpunkt der Windbranche vom 12.–15. September in Husum 12.06.2017 Seit über 25 Jahren Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster der Windbranche: Die Fachmesse bildet die ...
Neue Windparks eröffnet Mehr Windkraft für Bayern 12.06.2017 Der Anteil an Windenergie in Bayerns kommunalem Strommix steigt durch zwei neue Windparks, die Trianel gemeinsam mit ...
Bundesnetzagentur gibt Förderungskürzung bekannt Sinkende Fördersätze 02.06.2017 Wie die Bundesnetzagentur bekannt gab, werden die Förderungen für Windkraft an Land ab Oktober diesen Jahres gekürzt.
Stäubli kooperiert mit Schweizer Start-Up Partnerschaft für Energiespeicherlösungen 02.06.2017 Stäubli Electrical Connectors, ehemals Multi-Contact und das Schweizer Start-Up-Unternehmen Power-Blox gehen eine ...