Energie 4.0 Vernetzt, verteilt, versorgt 09.11.2016 Megatrends führen zu einem steigenden Energiebedarf. Urbanisierung, Digitalisierung und Industrialisierung sind die ...
Modulares Mikronetz für Erneuerbare Kleines Netz für grosse Aufgaben 10.10.2016 Eine flexible Mikronetzlösung von ABB soll helfen, erneuerbare Energien leichter zu nutzen.
Remote-Wartung Fernwirken 4.0 07.09.2016 Mit der modular aufgebauten Gerätereihe Sicam A8000 Serie bringt Siemens ein neues Fernwirk- und ...
Power-to-X Autark mit Wind und Wasser 16.08.2016 Eine der fortschrittlichsten Power-to-Gas-Anlagen mit zusätzlicher Rückverstromung steht im Anwenderzentrum H2Herten ...
Energiewende Verteilnetz der Zukunft 16.08.2016 Versorgungsnetze mit hohem Anteil an erneuerbaren Erzeugern können stabil und wirtschaftlich betrieben werden, das ...
Dezentrale Energiesysteme Wie die Wurzeln einer Pflanze 06.07.2016 Energiesysteme sind viele einzelne Elemente, die ein System versorgen – ähnlich wie die Wurzeln einer Pflanze. Dass ...
Wasserstoff Mit Sonne und Wind unterwegs 15.06.2016 Wasserstoff dient in vielen Industriezweigen als Rohstoff und lässt sich als Molekül zudem bei der Elektromobilität ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016 Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Automatisierung Software zur Micro-Grid-Steuerung 22.04.2016 Dezentrale Energieerzeugung, Verteilung und Verbrauch sowie die Netzeinspeisung können mit der Software ...
Stromnetze Microgrids im Kommen 11.04.2016 Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben ...