Flexible und kosteneffiziente Automotive-Anwendungen Flexibler Speicher für zukunftssichere Fahrzeugarchitekturen 22.04.2025 STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller mit Kunden im gesamten Spektrum elektronischer Applikationen, kündigt ...
H2 Innovations Wasserstoff im System: Wie H2 die Energiewende antreibt 17.04.2025 Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Energiezukunft. Doch wie weit ist der ...
Stirnrad- oder Planetengetriebe? Getriebe-Auswahlkriterien für leistungsfähigere Miniaturantriebe 16.04.2025 Wer bei der Entwicklung von Antriebssystemen auf vorintegrierte Getriebe setzt, profitiert doppelt: Der Motor kann ...
600 kW Dauerleistung bei 98,7 Prozent Wechselrichter der nächsten Generation – mehr Leistung, weniger Verlust 16.04.2025 Ein Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer IZM hat einen neuartigen Wechselrichter für Elektrofahrzeuge ...
Berührungslose 360 °-Hochgeschwindigkeitswinkelmessung Hall-basierte Positionssensoren für robuste und schnelle Anwendungen 15.04.2025 Mit den HAL 302x von TDK Micronas bietet Rutronik eine Sensorfamilie zur präzisen 2D-Winkelpositionsmessung auf ...
Zwei neue Baureihen Kompressorerweiterung im hohen Druckbereich 15.04.2025 Für die Drucklufterzeugung bietet Aerzen jetzt zwei neue Baureihen an. Es handelt sich um zweistufige, ölfreie ...
Kompakt. Leistungsstark. Effizient. (Promotion) All-in-One-Servoantriebe für smarte Maschinen 14.04.2025 Mehr Freiraum für Ihre Anlagenkonzepte: Platzsparende All-in-One Lösung mit maximaler Leistungsdichte. Integrierte ...
Trends in der Leistungselektronik SiC, GaN und mehr: Komponenten für energieeffiziente Hochleistungssysteme 10.04.2025 Arrow Electronics präsentiert auf der PCIM Halbleiter- und Leistungsbauelemente für Hochleistungsanwendungen. Im ...
Komponenten für die Antriebstechnik Mehr Baugrößen und ein neuer Motor 08.04.2025 Faulhaber hat eine Reihe von Neuerungen im Unternehmensportfolio vorgestellt. Dazu zählt eine zusätzliche Größe bei ...
Studie von TechInsights Infineon Nummer eins bei Automotive-Halbleitern in Europa 08.04.2025 Insgesamt 13,5 Prozent Marktanteil hat Infineon im globalen Automobilhalbleiter-Geschäft inne: Das zeigt eine neue ...