Energiekonzerne und Staat finden Kompromiss 24 Milliarden Euro für die Endlagerlösung von Atommüll 05.07.2017 Aufgabenverteilung im Atomausstieg 2022: Um das Ausschalten, Rückbau und Verpacken der Brennelemente kümmern sich ...
Treibstoff effizienter aus Pflanzenabfällen gewinnen Benzin aus Lignin gewinnen mit dem richtigen Katalysator 04.07.2017 Den Pflanzenstoff Lignin gibt es im Überfluss. Bloß waren die Methoden, daraus wertvolle Treibstoffe zu gewinnen, zu ...
Entwicklungskits Grundlagen für das IoT 30.06.2017 IoT-Geräte stellen besondere Anforderungen an die verwendete Technik. Der Hardwarehersteller Intel hat deshalb ...
Beschichtung versus Kunstharz Leiterplatten lackieren: Ja oder nein? 30.06.2017 Beim Schutz der Leiterplatte stehen Hersteller vor der Qual der Wahl: Schutzlack oder doch lieber Vergussharz? Die ...
Linienbreite von nur 10 mHz Der schärfste Laserstrahl der Welt 30.06.2017 Von Atomuhren bis hin zur Tests der Relativitätstheorie - ein idealer Laserstrahl wäre für viele Anwendungen ...
Castor-Transport von Brennelementen Atommüll schwimmt auf dem Neckar 28.06.2017 Trotz aller Proteste befördern Transportschiffe zum ersten Mal unter erhöhtem Polizeischutz ausgediente ...
Vertrag zur Finanzierung der Kosten Atomausstieg: Wer zahlt für was? 26.06.2017 Brigitte Zypries und die Vorstände der Energieversorgungsunternehmen haben am 26. Juni 2017 den Vertrag zur ...
Effizientere Energiegewinnung Das Geheimnis der Brennstoffzelle gelüftet 23.06.2017 Empa-Forschern ist ein wichtiger Schritt zu einer effizienteren Energieumwandlung von Wasserstoff gelungen: Sie ...
Indusrietaugliche Waagen für das neue Kilogramm Das Urkilogramm hat ausgedient - was nun? 16.06.2017 Als Vorbereitung auf die Neudefinition des Kilogramm entwickeln die PTB und die TU Ilmenau eine industrietaugliche ...
Kopf-an-Kopf-Rennen der Energiequellen Atomkraft und Solar auf Augenhöhe 14.06.2017 Neuer Solar-Rekord: Im Mai war die Leistung der in Deutschland installierten Solarstromanlagen gleichauf mit der ...