Energiebeschaffung & -erzeugung Druckstabile Rohre für mitteltiefe Geothermie 11.12.2012 Mitteltiefe Geothermie kann höhere Temperaturniveaus erschließen als oberflächennahe Geothermie und so die Effizienz ...
Renewables Solarstrom intelligent nutzen 11.12.2012 Dezentral erzeugter Strom durch Solaranlagen hat entscheidende Vorteile und gewinnt im Zuge der Energiewende weiter ...
Digital Energy & Energieeffizienz Energiedaten kommunizieren 09.11.2012 Immer mehr Strom stammt aus dezentralen Anlagen. Fernwirktechnik sorgt dafür, dass das Netz stabil bleibt. Und: Mit ...
Storage & Batteries PV-Strom selbst nutzen und speichern 29.05.2012 Dezentral gelingt Energieversorgung am besten, wenn der erzeugte Strom vor Ort genutzt wird. Für die sichere ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Überschussenergie ist gravierendes Problem 29.05.2012 Fossile Kraftwerke sind der Rettungsschirm für die Energiewende. Dies ist die Kernaussage der Studie „Erneuerbare ...
Digital Energy & Energieeffizienz Reden wir zu viel über Strom? 29.05.2012 Nur weil der Letzte das Licht ausmacht, gelingt die Energiewende noch längst nicht. Energy 2.0 sprach mit Enercity- ...
Steuerungstechnik Intelligente Gebäude 11.04.2012 Wie die Automation ist auch die Gebäudetechnik im Moment stark getrieben von der Diskussion um die Energieeffizienz ...
Smart Traffic & Mobility Ein Rechtsrahmen für das Laden von Elektromobilen 03.02.2012 Der Umbau bestehender Verteilnetze in zunehmend intelligente Netze wirft technische, wirtschaftliche und rechtliche ...
Wärmerückgewinnung Die Energiewände: Wärme aus der Infrastruktur 01.02.2012 Tunnel verbinden und verkürzen so manchen Weg. Aus ihren Wänden lässt sich aber auch geothermische Energie gewinnen ...