„Sie übersteht eine Atomexplosion – oder Sie bekommen Ihr Geld zurück!“ 630 Kilometer Reichweite und ein Megacharger 17.11.2017 Elon Musk hat letzte Woche den Elektro-Lkw von Tesla vorgestellt. Die Zuschauer überraschte es wohl kaum, dass der ...
Studie zur Akzeptanz Wie gerecht ist die deutsche Energiewende? 15.11.2017 Eine sozialwissenschaftliche Studie des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung misst erstmals, für ...
Single und Multitouch Cannon-Automata stellt L1/C1 Web-Panels vor 14.11.2017 Web-Panels bekommen im Kontext von Industrie 4.0 eine immer größer werdende Bedeutung. Web-basierte Visualisierungen ...
Für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) IoT-fähige Embedded Box PC 13.11.2017 Automatisierung birgt in der Logistik immense Kosteneinsparungen. Damit diese nicht durch ungeplante Ausfälle ...
Verbindung kodierter Bauteile Forscher entwerfen Datenbus für Quantencomputer 09.11.2017 Fehlerkorrekturcodes helfen dabei, Quanteninformationen vor Störungen zu schützen. Innsbrucker Quantenphysiker haben ...
Halbleitertechnologien Hochleistung durch Heterointegration 09.11.2017 Bei der Heterointegration werden Komponenten aus unterschiedlichen Halbleitertechnologien monolithisch in einem Chip ...
SMARC 2.0 Neue Version, alte Basis 07.11.2017 Seit letztem Jahr gibt es die Version 2.0 des SMARC-Standards. Ziel der Neufassung war es, eine neue Pinbelegung zu ...
Kritische Infrastrukturen schützen Regelwerk schlägt Hacker 07.11.2017 Je kritischer die Infrastruktur, desto anziehender ist sie für Hacker. Wird ein Cyberangriff entdeckt, ist es oft ...
Länderübergreifendes Forschungsprojekt Kunststoffe direkt aus Hüttengasen herstellen 03.11.2017 Ein neues Verfahren soll es ermöglichen, die Vorprodukte von Kunststoff unmittelbar aus den Abgasen der ...
Gastkommentar Das Dickicht im Embedded-Markt 27.10.2017 Spannend, in Bewegung und dynamisch bleibt der Embedded-Markt. Trotzdem hat man das Gefühl, die Branche hat ein ...