NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Interview über Fokus der Hannover Messe „Impulsgeber für die Industrie“ 27.04.2023 Die Industrie steht in der Pflicht, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und nachhaltig zu produzieren. Doch wie sieht die ...
Messtechnische Herausforderungen bei H2-Tankstellen Dem Wasserstoff Druck machen 27.04.2023 In der öffentlichen Diskussion um die Wasserstoff-Mobilität stehen meist die diversen Antriebe im Vordergrund. Um H2 ...
Phoenix Contact Innovation Ventures lädt zum 3. Start-up Day ein 25.04.2023 Nimm am 28. September am 3. Start-up Day von Phoenix Contact Innovation Ventures teil! Präsentiere deine Ideen, ...
Zukunft der Energieerzeugung Wasserstoff als Krisenretter 25.04.2023 Vor einem Jahr war Wasserstoff noch das rettende Element in der Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. ...
Halbleiterlösungen auf der PCIM 2023 Der Weg von Infineon in einer grüne Zukunft 24.04.2023 Infineon Technologies bietet mit CoolSiC und CoolGaN Lösungen für die Stromversorgung an, die eine höhere ...
Optimale Flugrouten Solarzeppelin – Comeback der Luftschiffe? 20.04.2023 Fliegen ist die klimaschädlichste Art, sich fortzubewegen. Eine Alternative zum klassischen Flugzeug könnten ...
Synthetische Kraftstoffe Warum sich E-Fuels nicht für den großflächigen Einsatz eignen 20.04.2023 Ein neues Diskussionspapier des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI legt eine Reihe von ...
Druckluftaggregate mit Wärmerückgewinnung Energieeffizienz in der Drucklufterzeugung 20.04.2023 Von der Maschinen- zur Systemlösung: Neue ölfreie zweistufige Schraubenverdichter der Baureihe 2C bieten dank ...
The smarter E Europe (Promotion) The smarter E Europe: die neue Energiewelt live erleben 20.04.2023 Machen Sie sich bereit, die Zukunft der Energie auf der Smarter E Europe in München zu erleben! Seien Sie an der ...
Für den Energiemix von morgen Herstellung und Transport von „grünem Wasserstoff“ schützen 20.04.2023 In den zurückliegenden Jahren wurden wohl wenige Themen so intensiv diskutiert wie unsere Energieversorgung. Welche ...