Energiebeschaffung & -erzeugung Geballte Kraft spart Energie 07.02.2014 Dank Adsorptionstechnik werden solar-unterstützte Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen immer attraktiver. Dass diese ...
Schaltschranktechnik Gutes Klima im Reinraum 31.01.2014 Moderne Gebäudetechnik kann nicht nur den Energieverbrauch reduzieren, auch die Nutzung natürlicher ...
Wärmerückgewinnung „Wir werden immer leiser“ 09.01.2014 Als internationale Erfolgsstory könnte man die Geschichte der Wärmepumpe bezeichnen. Länder wie die Schweiz und ...
Wärmerückgewinnung „Der Wärmemarkt hat eine Schlüsselfunktion für die Energiewende“ 05.10.2013 Die Energiewende stemmen nicht Sonne und Wind allein. Auch der Wärmemarkt will dabei helfen, die Mammutaufgabe zu ...
Wärmerückgewinnung Die Kunst der Gebäudetechnik 01.10.2013 In einem Kunstmuseum zählt nicht nur die Alarmanlage - überlebenswichtig für die Kunstschätze sind die richtigen ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Das Niederspannungsregelsystem LVRSys™ 12.09.2013 Nach europäischer Norm EN 50160 ist im Niederspannungsnetz eine Spannungstoleranz von ±10% von der Nennspannung ...
Wärmerückgewinnung „Wärmepumpen haben ein Riesenpotenzial“ 11.09.2013 Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auch am deutschen Wärmemarkt nicht spurlos vorbeigeht. Energy2.0 ...
Interview „Die Zeit der Riesen ist zu Ende“ 03.09.2013 Die Stadtwerke München gelten als Musterknabe der Erneuerbaren. „Rekommunalisierung“ ist in der bayerischen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Ortsnetzstationen regeln und überwachen 03.09.2013 Das Smart-Grid-Projekt Frankfurt soll die „Intelligenzlücke“ im Netz schließen. Auf Basis einer Lösung für ...