Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023 Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Gerold Göldner Der richtige Weg zur Dekarbonisierung 26.10.2023 Wir alle wissen: Beim Klimaschutz drängt die Zeit. Zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels müssen jetzt alle Hebel in ...
Kreislaufwirtschaft in Aktion Chemisches Recycling, die zweite Plastikrevolution? 25.10.2023 Die Massenproduktion von Plastik hat unser Leben revolutioniert. Ohne Kunststoff wäre unser Alltag deutlich weniger ...
Sicherheit an erster Stelle Neues Frühwarnsystem soll besser vor brennenden Batterien schützen 24.10.2023 Brennende Lithium-Akkus in Autos sind gefährlich. Doch aktuelle Warnsysteme reagieren nur Minuten vor einer ...
Software-Lösungen zur Analyse und Optimierung der Fertigungsleistung Vorstellung neuer Produktfamilie „Manufacturing Analytics Control" 24.10.2023 Wer die Gesamteffizienz in der Produktion steigern möchte, der muss zunächst Optimierungspotenziale sichtbar machen ...
Stephan Gerling Die Gefahren der Energiewende 23.10.2023 Erneuerbare Energie ist viel dezentraler vorhanden als große Kraftwerke. Wie können hier Schwachstellen und ...
Daniel Heidrich Abwärtsmigration eines ostdeutschen Automobilzulieferers 23.10.2023 Die Produktion von PKWs mit Verbrennungsmotoren in Deutschland erreichte 2016 einen Höhepunkt von 5,75 Millionen ...
Mazen El Hout Exzellenz in der Elektronik 23.10.2023 In der sich schnell verändernden Elektronikindustrie von heute sind Faktoren wie Präzision und Zuverlässigkeit ...
Georg Stawowy Gedanken zur Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen 23.10.2023 Unternehmen haben sich in ihrer Geschichte mit verschiedenen Strategien behauptet und einer inneren Logik folgend ...
Holger Fritsch Klassisches Condition Monitoring oder KI? 20.10.2023 Die vorausschauende Instandhaltung reduziert ungeplante Ausfallzeiten und ist von unschätzbarem Wert, wenn es sich ...