Agrophotovoltaik Naturschutz und Energiegewinnung in einem 09.04.2020 Inmitten des Thüringer Walds liegt ein Paradies für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Im Einsatz von Photovoltaik ...
Das Versorgungsnetz sichern Energieversorgung rund um die Uhr 30.03.2020 Die Energiebranche befindet sich im dynamischen Wandel. Dies gilt sowohl in politischer und technologischer als auch ...
Bidirektionales Laden Rückspeisefähige Elektrofahrzeuge 30.03.2020 Im Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagement“ wird ein ganzheitliches, nutzerorientiertes Konzept für die ...
Siliziumkarbid-Module Stromversorgungssysteme mit langer Lebensdauer entwickeln 19.03.2020 Die Nachfrage nach Designs auf Basis von Siliziumkarbid wächst rasant. Denn damit lassen sich höhere Wirkungsgrade ...
Speichern statt abregeln Virtuelles Kraftwerk sichert sauberen Windstrom 16.03.2020 Jedes Jahr werden Milliarden kWh sauberer Strom abgeregelt, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen. Im ...
Neue Möglichkeiten Nutzung der 450-MHz-Frequenz durch die Energiewirtschaft 16.03.2020 Energiewirtschaft und Automobilindustrie sprechen sich dafür aus, die 450-MHz-Frequenz an die Betreiber kritischer ...
Solarpark-Projekt Sonnenstrom für Südafrika 09.03.2020 Solarenergie könnte Millionen Menschen in Afrika mit sauberem Strom versorgen. Ein besonders ehrgeiziges Projekt ...
Ethernet-Transceiver Wie die Kommunikation über Ethernet störungsfrei abläuft 04.03.2020 Intelligente Stromnetze sind ohne störungsfreie Ethernet-Konnektivität nicht möglich. Mit der richtigen Technologie ...
Praxistest Redispatch mit Erneuerbare-Energie-Anlagen 02.03.2020 Zum 1. Oktober 2021 sollen in Deutschland auch Erneuerbare-Energie-Anlagen für den sogenannten Redispatch eingesetzt ...
Rollout von IoT-Geräten Mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities 02.03.2020 Soft Project und Vivavis, zeigen wie IoT-Devices mit Hilfe einer mobilen Lösung einfach und sicher in Quartieren und ...