Spin-Photon-Quantencomputer als zukunftsweisende Alternative Fortschritte im Quantencomputing mit Diamant-Spin-Qubits 30.10.2024 Weniger Kühlung, längere Betriebszeiten und geringere Fehlerraten: Quantencomputer auf Basis von Spinphotonen und ...
Die Zukunft der Mobilfunktechnologie 6G: Neue Dimensionen der Vernetzung für Mensch und Maschine 23.10.2024 Der Mobilfunkstandard 6G wird in Zukunft eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Pflegerobotik, autonomes Fahren ...
Helium-freie Kühltechnologie Nachhaltige Quantentechnologie-Kühlung 23.10.2024 Forschende des Instituts für Physik der Universität Augsburg entwickeln eine nachhaltige Kühlmethode für die ...
Quantenvorteil in der Chemie rückt näher HiVQE-Algorithmus verändert die Quantenchemie 17.10.2024 Qunova Computing hat mit seinem HiVQE-Algorithmus einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es auf verschiedenen ...
Sichere Datenkommunikation Durchbruch in der Quantenkommunikation: Informationsübertragung über Glasfaser 11.10.2024 Ein Forscherteam der Universität des Saarlandes hat erste Schritte zur Kommunikation in einem Quantennetzwerk ...
Quantentechnologie weiterentwickeln Quantencomputing ermöglicht alternatives Hardwaredesign 01.10.2024 Die Schlüsseltechnologie Quantencomputing weiterentwickeln: Das ist das Ziel des Kompetenzzentrums Quantencomputing ...
Quantencomputer auf Diamantbasis entwickeln Mehr Leistung für Quantencomputer durch Diamant-Qubits 23.09.2024 Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben zum ersten Mal in Deutschland gezeigt, wie ...
Mehr und mehr Rechenleistung Auf dem Weg zum ersten deutschen Quantencomputer 04.09.2024 Gemeinsam mit 24 deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen und unter der Koordination des Forschungszentrums ...
Daten auf robuste Weise verarbeiten Unkonventioneller Grenzflächensupraleiter könnte Quantencomputer unterstützen 27.08.2024 Ein Team von Wissenschaftlern aus mehreren Einrichtungen in den Vereinigten Staaten hat unter der Leitung des ...
Europäische Ressourcensouveränität steigern Isotopenreine „quantum-grade“-Materialien für Hochleistungstechnologien 20.08.2024 An der BTU ist das Forschungsprojekt „HoCHQuant“ gestartet, welches sich mit der Herstellung von isotopenreinem „ ...