Über tragbare Elektronik bis zu Smart Speakern Die Zukunft des Bezahlens 26.08.2022 Mobiles und kontaktloses Bezahlen, Digital Wallets und Biometrie: Vor wenigen Jahren noch Zukunftsmusik, gehören ...
Einsatz von KI im Sport Tore vorhersagen mittels Künstlicher Intelligenz 20.07.2022 Sogenannte Wearables haben seit geraumer Zeit Einzug in unseren Alltag gehalten. Im Leistungssport gehören sie schon ...
Rohde & Schwarz auf der Embedded World Messtechnik für Embedded-Systeme 13.06.2022 Nürnberg wird wieder zum Treffpunkt für die internationale Embedded-Branche mit der Embedded World Exhibition & ...
Einheitliche Kommunikation bitte! Die wichtigsten Konnektivitätsstandards für IoT und Edge Computing 09.06.2022 Das Internet of Things-Ökosystem umfasst zahlreiche Geräte, die für vielfältige und innovative Anwendungen wie ...
Wenn verschiedene Realitäten aufeinander treffen Wie definiert man eigentlich das Metaverse? 06.05.2022 Seit der Umbenennung des Konzerns Facebook in Meta Platforms gewinnt der Begriff „Metaverse“ rasant an Bedeutung – ...
Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie Neue ultrahelle Mikrodisplays vorgestellt 27.04.2022 Mikrodisplays für Wearables müssen neben stromsparendem Design auch unter Tageslichtbedingungen Informationen so ...
Digitalisierung durch 5G Kann Technologie unsere Welt retten? 09.03.2022 Vorausschauende Wartung von Maschinen, mobile Roboter in der Fertigung, autonome Fahrzeuge im Transport- und ...
Future of Intralogistics Days 2022 Unternehmen stellen Technologietrends der Intralogistik vor 01.03.2022 Geballte Logistikpower ohne Blabla – auf der virtuellen Konferenz Future of Intralogistics Days 2022 am 9. und 10. ...
Neue Zusatzkarte Weltweites IoT auch mit 2G 10.02.2022 Datenanbindung auch in Regionen mit älterer Kommunikationsinfrastruktur: Die Zusatzkarte für IoT-Anwendungen ...
Stromerzeugung aus Wärme Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten 10.02.2022 Mickael L. Perrin will winzige Kraftwerke aus Graphen-Nanobändern bauen, die aus Wärme Strom erzeugen. Für sein ...