Fraunhofer -Institut für Fertigungstechnik u.angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland 40
Umweltfreundliche Energiespeicher Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe 08.02.2024 Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit - und Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes ...
Einsatz in verschiedenen Bereichen vorantreiben Herausforderungen in der additiven Fertigung 07.02.2024 Die Aconity3D hat sich das Ziel gesetzt, die Stabilität der Fertigungsmethode des Pulverbett-basierten ...
Neue Berechnungsmethode entwickelt Besonders hitzebeständige Materialklasse 30.01.2024 Ein internationales Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, um neuartige Materialien zu berechnen, die bei ...
Verfahren für Natrium-Ionen-Batterien Ressourcenschonende Batterien aus Holzabfällen herstellen 07.12.2023 Batterien sind entscheidend für den Wandel in Mobilität und Energieversorgung. Der meist verbaute Batterietyp in ...
Beschichtungsmaterial anbringen Drohnen schützen Windräder vor Vereisung 05.12.2023 Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten ...
Effizienterer Umgang mit Ressourcen 4 Millionen Euro für nachhaltige Materialinnovationen 23.11.2023 Wie können Holzabfälle für die Batterieherstellung genutzt werden? Können Leder- und Wollabfälle den CO2-Fußabdruck ...
Wasserstoffinfrastrukturen aufbauen Wasserstoff: BAM und Südkorea im Dialog 13.11.2023 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Südkorea vertiefen ihre internationale Zusammenarbeit ...
Active Learning zur Materialmessung Autonome Messinstrumente finden gezielt neue Materialien 07.11.2023 Forschende sind mit Hochdruck auf der Suche nach neuen Materialien für zukünftige Technologien, von denen etwa die ...
Zwischen Innovationen und Regularien Trendvorschau auf die Compamed 2023 01.11.2023 Auch in diesem Jahr präsentiert sich auf der Compamed in Düsseldorf das Who is Who der Medizintechnik-Industrie. ...
Neue Erkenntnisse in der Materialforschung Lichtgesteuerte Dualität: Eigenschaften eines Stoffes kontrollieren 30.10.2023 Forscher demonstrieren, dass Tantalsulfid, ein Quantenmaterial, durch Lichtkontakt von einem elektrischen Leiter zu ...