NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Speicherlösung bei Kraft-Wärme-Kopplung FlexKWK: Grüne Wärme mit Hochtemperaturspeichern 20.07.2023 Die Energiewirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Wie kann es gelingen, Strom und Wärme ...
Einsatz von grünem Wasserstoff Chemieindustrie als Treiber für grünen Wasserstoffmarkt 19.07.2023 Die Chemieindustrie gilt als einer der wichtigen Bereiche, um den Markthochlauf des nachhaltigen Energieträgers ...
HUSUM WIND 2023 (Promotion) Dabei sein und die Energiewende mitgestalten! 17.07.2023 HUSUM WIND 2023 – Transforming Energy! Deutschlands führende Technologiemesse für Wind- und Erneuerbare Energien vom ...
Wasserstoffnutzung durch Laser Nachhaltige Lösungen für die Wasserstoff-Zukunft 17.07.2023 Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer ...
Green Hydrogen Forum Ist Wasserstoff als zukünftiges Energiesystem in Europa angekommen? 13.07.2023 Gemeinsam mit den Veranstaltern von The smarter E Europe, Solar Promotion und Freiburg Wirtschaft und Touristik ...
Für Elektrolyseure konzipiert Neue Ventilbaureihe für den Wasserstoffsektor 12.07.2023 Eine neue Ventilbaureihe für den Wasserstoffsektor zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und ein einzigartiges ...
Hoffnung Wasserstoff-Heizungen Ist Grüner Wasserstoff für die Gasheizung nur ein Märchen? 11.07.2023 Grüner Wasserstoff ist ein wichtiges Element der Energiewende. Mit ihm soll die Gasheizung unkompliziert und ...
Kunststoff recyceln Neues Recyclingverfahren: Strom gegen Plastikmüll 11.07.2023 Kunststoffrecycling mal anders – Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um gängige Kunststoffe mithilfe von ...
Nachhaltiges Nylon aus Biomasse Produktion von biobasiertem Nylon 11.07.2023 Bislang basierte die Produktion von Nylon auf erdölbasierten Ausgangsstoffen. Diese ist umweltschädlich, weil ...
So viel muss passieren Ist Klimaneutrales Fliegen bis 2050 möglich? 10.07.2023 Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der ETH Zürich haben berechnet, wie der Flugverkehr bis 2050 ...