Multikristalline Solarzellen Weltrekord beim PV-Wirkungsgrad 20.02.2017 Für multikristallines Silizium, das Arbeitspferd der Solarzellenindustrie, haben die Forscher am Fraunhofer ISE ...
Erneuerbare Energien in Indien Hier steht das größte Solarkraftwerk der Welt 10.02.2017 Indien macht sich stark für Solar: Das Land mit dem weltweit größten PV-Park wird ab dem nächsten Jahr planmäßig der ...
Boom der Solarenergie Photovoltaik-Meilenstein: Weltweit 300 Gigawatt installiert 25.01.2017 Mit einer weltweit installierten Kraftwerksleistung von 300 GWp feiert die Photovoltaik einen neuen Meilenstein. Das ...
Baumaterial für die Solarthermie Beim Sonne tanken eine gute Figur machen 23.01.2017 Sonnenenergie möglichst verlustfrei im Gebäude einfangen: Bislang erfüllten solarthermische Bauteile aus Metall ...
Nachfrageboom erwartet EEG-Korrektur beflügelt Solarenergie 16.12.2016 Von den aktuellen EEG-Anpassungen verspricht sich die Solarbranche eine wachsende Photovoltaik-Nachfrage - zumal die ...
Positive Bilanz So war die Photovoltaik-Offensive für Pfalzsolar 16.12.2016 Die Sonne bezahlt die Stromrechnung - so lautet das Motto der PV-Offensive, die die Initiative Südpfalz-Energie ...
Energiespeicher für die Industrie Solarenergie und Redox Flow erstmals vereint 15.12.2016 In einem mittelständischen Betrieb kombiniert Fraunhofer Umsicht erstmals solare Stromversorgung mit Redox-Flow- ...
Rotierende Solarmodule Der richtige Dreh für mehr Stromausbeute 12.12.2016 Gedrehte Module nach dem X-Modulprinzip sorgen für eine flachere Installation mit geringeren Stromgestehungskosten.
Solarpark Sonnenstrom von der Deponie 01.12.2016 Pfalzsolar baut vor Jahresende noch stark auf PV und errichtet unter anderem Anlagen auf ehemaligen Deponien.
Solarenergie Sicherer Strom aus dem AKW 01.12.2016 Fronius installiert Wechselrichter in einem ehemaligen Atomkraftwerk, das damit sicher grünen Strom liefert.