Energieeffizienz verbessern Schwungmassenspeicher als Klimaschützer 12.07.2019 Ein Schwungmassenspeicher kann mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Münchner Start-up Gerotor hat ...
Power-to-Gas Temperieren für modernen Energiespeicher 05.07.2019 Das Max-Planck-Institut in Magdeburg forscht an einem zukunftsfähigen Energiespeichersystem. Die dazu nötige ...
Grüner Energiespeicher RWE und Innogy planen Wasserstoffanlage in den Niederlanden 24.06.2019 Gemeinsam prüfen die Energieunternehmen RWE und Innogy die Produktion von grünem Wasserstoff in industriellem ...
Solare Mini-Raffinerie Treibstoff aus Sonne und Luft 24.06.2019 Forschende der ETH Zürich haben eine Technologie entwickelt, die aus Sonnenlicht und Luft flüssige Treibstoffe ...
Trends in der Wasser- und Abwassertechnik Abwasser – eine Ressource mit Potenzial 29.05.2019 Wasser zählt auch in der Prozessindustrie zu den zentralen Rohstoffen. Entsprechend wichtig ist das Thema Recycling ...
Sauberer antreiben mit Flüssigerdgas Schifffahrts-Emissionen verringern 24.05.2019 Anlässlich der Veröffentlichung der Studie „Bio-LNG - eine erneuerbare und emissionsarme Alternative im Straßengüter ...
Geschlossener Kohlenstoffkreislauf Chemieindustrie von fossilen Ressourcen entkoppeln 15.05.2019 Um CO2-Emissionen zu reduzieren, können diese als Rohstoff für hochwertige Produkte genutzt werden und damit fossile ...
Flexibilität durch automatisch gesteuerte E-Fahrzeuge Energiewende am Hamburger Hafen 08.05.2019 Unter dem Titel „FRESH“ erproben Next Kraftwerke und Partner neue Ideen bei der Lieferung von Regelenergie aus ...
Umfrage: Chancen einer Zukunftstechnologie Nimmt die Politik die Sektorenkopplung ernst genug? 07.05.2019 Power-to-X und damit die Umwandlung von regenerativem Strom in Wasserstoff, Methan oder flüssige Kraftstoffe gilt ...
Synthetische Kraftstoffe Zukunftsfähige Vermarktung grüner Gase 06.05.2019 In den Zukunftsszenarien zur Energiewende spielen synthetische Gase aus Power-to-Gas-Anlagen eine wichtige Rolle. ...