Finanzspritze für Ladeinfrastruktur Über 200.000 Euro für E-Mobility in Bayern 09.08.2017 Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute einen Förderbescheid für E-Ladestationen an N-Ergie in Nürnberg überreicht.
IT trifft Energie Die Energiebranche vernetzen - aber wie? 26.07.2017 Unter dem Motto „Energy meets IT“ diskutierten am 20. Juli IT- und Energie-Experten über die Digitalisierung der ...
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks gibt ihren Segen Erster deutscher Solar-Sportwagen geht ins Rennen 20.07.2017 Der vollständig solarbetriebene Huawei-Flitzer ist bereit für das härteste Wettrennen der Welt quer durch Australien ...
Energieautark wohnen im Passivhaus Erste Plusenergie-Siedlung bei Augsburg eröffnet 18.07.2017 Beim Wohnen mehr Energie produzieren als verbrauchen wird möglich in Deutschlands erster Effizienzhaus Plus-Siedlung ...
Strategische Partnerschaft für E-Mobility Kuka und VW machen Tankwarte obsolet 10.07.2017 Wenn der Roboter tankt: Gemeinsam forcieren Kuka und VW im Rahmen einer Kooperation die Entwicklung von ...
Mit bidirektionaler Ladefunktion E-Auto lädt sich während der Fahrt auf 03.07.2017 Egal ob an der Haushaltssteckdose oder am Sonnenlicht: Das Solarauto Sion lässt sich nicht nur so gut wie überall ...
Zuwachs im E-Car-Produktionsnetzwerk Audi kündigt neuen Elektro-Sportwagen an 27.06.2017 Audi ergänzt sein Modellportfolio um ein neues E-tron-Modell. 2019 startet die Fertigung des Audi E-tron Sportback ...
GridSense Home-Energy-Management-System Energieflüsse verbessern 13.06.2017 Eine wachsende Anzahl von dezentralen Photovoltaikanlagen, die Beladung von Elektrofahrzeugen zu Hause und die ...
Anzahl der Stadtwerke-Patner wächst 101 Partner 07.06.2017 Ladenetz.de bekommt Zuwachs. Mit den neu gewonnenen Kooperationen soll das Netz an Ladestationen für Elektroautos ...
Ladesysteme für E-Cars Stromtanken leicht gemacht 06.06.2017 Eines der größten Probleme von Elektroautos sind die unzureichenden Ladesysteme. Sie bringen nicht nur zu wenig ...