Verbindungstechnik Eine einfache Verbindung 04.06.2012 Ein Steckverbinder in der Leistungselektronik muss robust sein, hohe Ströme übertragen können und einfach zu ...
Industrielle Energiewende „Operation am offenen Herzen“ zum Umbau des Energieversorgungssystems 29.05.2012 Immer mehr Menschen zieht es in die Städte. Über 60Prozent sind es weltweit, in Deutschland sogar 74Prozent. Daher ...
Energiemonitoring Die Daten im Blick 29.05.2012 Mit der Novellierung des EEG sind die Anforderungen an Photovoltaik- und Windkraftanlagen gestiegen. Um den neuen ...
Renewables Don‘t let the sun go down 29.05.2012 Förderkürzung, Preisverfall, weniger Nachfrage, mehr Produkte und Materialien - die Photovoltaik-Branche durchlebt ...
CO2-Management Himmel frei von CO2 29.05.2012 Anstatt Kohlendioxid in den Himmel zu pusten, könnte man es auch deponieren. Aber die Angst vor einem CO2 -Endlager ...
Industrielle Energiewende Energiewende braucht Gestaltung 29.05.2012 Ein Jahr nach der politischen Rolle rückwärts ist klar: Die Umsetzung der Energiewende ist kein Selbstläufer. Welche ...
Digital Energy & Energieeffizienz Reden wir zu viel über Strom? 29.05.2012 Nur weil der Letzte das Licht ausmacht, gelingt die Energiewende noch längst nicht. Energy 2.0 sprach mit Enercity- ...
Energiebeschaffung & -erzeugung „Biomasse boomt nicht mehr“ 11.04.2012 Die Kesseltechnologie gehört meist nicht zu den Energiethemen, die es in die Schlagzeilen schaffen. An den ...
Wärmerückgewinnung Abwärmenutzung bei Biogasanlagen 11.04.2012 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2012 legt ein besonderes Augenmerk auf die Nutzung der Abwärme aus ...
Energiemanagement „Wir nehmen das selbst in die Hand“ 11.04.2012 Ein Viertel weniger Energie will Volkswagen als größtes deutsches Industrieunternehmen künftig verbrauchen. Die ...