Wärmerückgewinnung „Gewaltige Effizienzpotenziale beim Heizen“ 11.03.2014 Wie heizen wir morgen intelligenter? Wenn es nach Jürgen Stefan Kukuk, Geschäftsführer der ASUE, geht, muss vor ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sicher aus der Ferne zugreifen 07.03.2014 Volatile Erneuerbare brauchen Unterstützung, damit die Versorgungssicherheit nicht leidet. Rückhalt bieten etwa ...
Industrielle Energiewende Energieexperten hautnah 20.02.2014 Die E-World brummt, aber die großen Themen in den Messehallen fehlen. Orientierung in Zeiten politischer ...
Bauelemente Sechs Tipps zur Langzeitlagerung von Bauelementen 17.02.2014 Elektronische Komponenten werden heute immer schneller neu entwickelt oder überarbeitet. Dem gegenüber steht der ...
Industrial Software Energiemanagement - weltweit gefragt? 10.02.2014 In der chemischen Industrie, der Wasserversorgung oder der Papierherstellung machen Energiekosten bis zu 40 Prozent ...
Promotion Heimisches Erdgas – Fester Bestandteil der Energiewende 02.01.2014 Deutschland braucht Erdgas. Deutschland hat Erdgas. Die deutsche Erdgasindustrie produziert auf Basis ...
Energiemonitoring Spannungseinbrüche erkennen 19.11.2013 Produktionsausfall und Qualitätsprobleme - Spannungseinbrüche führen oft zu Problemen und verursachen hohe Kosten. ...
Fabrikautomation Kühlung aus dem Keller 05.09.2013 Auf Messen spielt intelligente Gebäudeautomation eine wichtige Rolle. So können Energie gespart und Emissionen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Ortsnetzstationen regeln und überwachen 03.09.2013 Das Smart-Grid-Projekt Frankfurt soll die „Intelligenzlücke“ im Netz schließen. Auf Basis einer Lösung für ...
Industrielle Energiewende „Nicht mit oberflächlichen Botschaften abspeisen lassen“ 06.06.2013 Der BDEW-Kongress beschäftigt sich 2013 mit dem Umbruch der Energiemärkte und -systeme. Hildegard Müller, ...