Industrielle Energiewende Wende ohne Ende? 11.12.2012 Der Begriff Energiewende hat wie „Kindergarten“ und „Sauerkraut“ Einzug in den englischen Sprachgebrauch gehalten. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Smart Grid und Smart Market 11.12.2012 Die Energiewende treibt den Umbau der Energiesysteme voran, doch bislang blicken alle Marktakteure in eine unklare ...
Energiebeschaffung & -erzeugung KWK-Contracting ohne EEG-Umlage 11.12.2012 Die Wirkung der EEG-Umlage auf KWK-basierte Energiedienstleistungsprojekte wird in der Branche einhellig als ...
Sensorik & Messtechnik Abschalten und sparen 12.11.2012 �?hnlich der Start-Stopp-Automatikvon Autos lässt sich auch in der Fertigung Energie einsparen, wenn Anlagen in ...
Renewables „Offshore-Winkraft ist eine riesige Herausforderung“ 09.11.2012 Die stärkere Einbindung erneuerbarer Energien ins Stromnetz provoziert Angst vor Netzausfällen. Mit dem Zubau von ...
Renewables Schwäbische Energiespezialitäten 09.11.2012 Trotz grünem Ministerpräsidenten ist der Umbau des Energiesystems in Baden-Württemberg noch nicht in trockenen ...
Power & Leistungselektronik Visionen zur Energie-Wende 24.09.2012 Die Energiewende ist eines der derzeit meistdiskutiertesten Themen, nicht nur in der Politik. Dabei streiten ...
Smart Sensors „Wir wollen die größte unabhängige Ingenieurssozietät für Funktechnik in Europa werden.“ 02.07.2012 Prof. Dr. Peter Waldow, Mitgründer und Geschäftsführer der IMST GmbH, blickt im Gespräch mit E&E-Chefredakteur ...
Gehäuse- & Kühltechnik Direkt flüssig kühlen 02.07.2012 Das Wärmemanagement von Hochleistungselektronik ist zu einer der vorrangigen Aufgaben bei der Systementwicklung ...
Industrielle Energiewende „Energieministerium wäre wünschenswert“ 22.06.2012 Ewald Woste, Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), sprach mit Energy 2.0 über ...